Curvy Kate - Allgemein
Curvy Kate - Allgemein
Homepage von Curvy Kate
Facebook-Auftritt
Curvy Kate ist ein britischer Hersteller, der sich auf große Körbchengrößen spezialisiert hat.
Die Marke existiert seit 2009 und hat inzwischen mehrere Auszeichnungen in der Wäschebranche erhalten.
Die Marke bietet folgende Größen an:
UBB 28-40 DD-J, ab Frühjahr/Sommer 2011 bis K-Cup
Zu den BHs gibt es passende Höschen meistens in den Größen UK 8-22 (EU 34-48).
Anfänglich brachte Curvy Kate eine aufwändigere Linie unter dem Namen "Showgirl" im Boudoir-Stil heraus, diese wurde aber immer mehr in die Standarkollektion integriert.
Seit 2012 hat Curvy Kate auch eine eigene Bademode-Linie s. Curvy Kate Swim Unterforum und seit Winter 2015 existiert auch die Untermarke Scantilly, die der Nachfolger deher ehem. Showgirl Linie ist mit ausgefallenen Designs.
Curvy Kate war zuerst nur bei Brastop online erhältlich, inzwischen führen viele Online-Shops die Marke unter anderem Figleaves, Lace und Bravissimo auch.
Kollektionen:
Frühling/Sommer Kollektion 2011
Herbst/Winter Kollektion 2011
Frühling/Sommer Kollektion 2012
Herbst/Winter Kollektion 2012
Frühling/Sommer Kollektion 2013
Herbst/Winter Kollektion 2013
Frühling/Sommer Kollektion 2014
Herbst/Winter Kollektion 2014
Frühling/Sommer Kollektion 2015
Herbst/Winter Kollektion 2015
Frühling/Sommer Kollektion 2016
Red. Allgemeine Infos überarbeitet. [omega6]
Facebook-Auftritt
Curvy Kate ist ein britischer Hersteller, der sich auf große Körbchengrößen spezialisiert hat.
Die Marke existiert seit 2009 und hat inzwischen mehrere Auszeichnungen in der Wäschebranche erhalten.
Die Marke bietet folgende Größen an:
UBB 28-40 DD-J, ab Frühjahr/Sommer 2011 bis K-Cup
Zu den BHs gibt es passende Höschen meistens in den Größen UK 8-22 (EU 34-48).
Anfänglich brachte Curvy Kate eine aufwändigere Linie unter dem Namen "Showgirl" im Boudoir-Stil heraus, diese wurde aber immer mehr in die Standarkollektion integriert.
Seit 2012 hat Curvy Kate auch eine eigene Bademode-Linie s. Curvy Kate Swim Unterforum und seit Winter 2015 existiert auch die Untermarke Scantilly, die der Nachfolger deher ehem. Showgirl Linie ist mit ausgefallenen Designs.
Curvy Kate war zuerst nur bei Brastop online erhältlich, inzwischen führen viele Online-Shops die Marke unter anderem Figleaves, Lace und Bravissimo auch.
Kollektionen:
Frühling/Sommer Kollektion 2011
Herbst/Winter Kollektion 2011
Frühling/Sommer Kollektion 2012
Herbst/Winter Kollektion 2012
Frühling/Sommer Kollektion 2013
Herbst/Winter Kollektion 2013
Frühling/Sommer Kollektion 2014
Herbst/Winter Kollektion 2014
Frühling/Sommer Kollektion 2015
Herbst/Winter Kollektion 2015
Frühling/Sommer Kollektion 2016
Red. Allgemeine Infos überarbeitet. [omega6]
Re: Curvy Kate — Allgemein
Und hier die selbe Frage wie bei Freya:
In welchen Größen wird Curvy Kate produziert? Bzw. gibt es die auch irgendwo in 38J oder JJ?
Und noch dazu:
Gilt Curvy Kate eher als engbügelig? Der BH kommt mir nämlich engbügeliger vor, als Panache und hat generell weniger Stoff, bzw. das UBB geht nicht so weit hoch.
In welchen Größen wird Curvy Kate produziert? Bzw. gibt es die auch irgendwo in 38J oder JJ?
Und noch dazu:
Gilt Curvy Kate eher als engbügelig? Der BH kommt mir nämlich engbügeliger vor, als Panache und hat generell weniger Stoff, bzw. das UBB geht nicht so weit hoch.
-
- Gitarrenkopf
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 38J -weil 36K bei passenden Marken nicht existent • EU
- UBU: 89 • 95 cm
- BU: 125 • 129 • 135 cm
- Beiträge: 344
- Registriert: 05.08.2008
- Danke: 2 • 3
Re: Curvy Kate — Allgemein
Hallo Artalia,
ich habe deine Beschreibung in den ersten Beitrag verschoben. Dabei habe ich die Angaben zu den europäischen Größen entfernt. Curvy Kate ist eine britische Marke und hat somit britische Größen im ganzen Umfang. Sie werden nicht in Europa eingeschränkt, nur weil die meisten europäischen Firmen keine Körbchen über J herstellen.
Um Verwirrung zu ersparren ist es, finde ich, besser und genauer, die BH-Größen in einem Größensystem anzugeben und nur nach Bedarf zu "übersetzen".
ich habe deine Beschreibung in den ersten Beitrag verschoben. Dabei habe ich die Angaben zu den europäischen Größen entfernt. Curvy Kate ist eine britische Marke und hat somit britische Größen im ganzen Umfang. Sie werden nicht in Europa eingeschränkt, nur weil die meisten europäischen Firmen keine Körbchen über J herstellen.
Um Verwirrung zu ersparren ist es, finde ich, besser und genauer, die BH-Größen in einem Größensystem anzugeben und nur nach Bedarf zu "übersetzen".
Bist du neu hier?
> Einführung ins Forum und seine Regeln
> sowie BraWiki (Wissensammlung über BHlogie) und Erstberatung
sind ein guter Start!
> Allgemeine E-Mail: admin@busenfreundinnen.net
> Einführung ins Forum und seine Regeln
> sowie BraWiki (Wissensammlung über BHlogie) und Erstberatung
sind ein guter Start!
> Allgemeine E-Mail: admin@busenfreundinnen.net
-
- Aqua
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 36E • EU –
- Alte BH-Größe: 75–80C
- Beiträge: 11498
- Registriert: 23.05.2008
- Wohnort: Gdańsk / Polen
- Danke: 438 • 773
- BH-log
Steckbrief
Re: Curvy Kate — Allgemein
Ich wollte mal fragen ob jemand auch die gleiche Erfahrung gemacht hat, dass Curvy Kate kleiner ausfällt, wie z. B.. Panache oder Freya??
Ich habe mir nämlich vor ein paar Monaten einige Bhs in 30G bestellt und nur der Curvy Kate Portia hat mri damals gepasst, die Modelle von Freya und Panache waren alle zu groß. Vielleicht ist es auch nur eine Egenheit von Portia, weil ein anderes Modell von Curvy Kate habe ich noch nicht ausprobiert.
Jetzt hat sich meine Brust leicht verändert, das heißt etwas vergrößert, so dass es in der Hochlage zu leichten Brötchen kommt, jetzt würde ich mir gerne ein paar neue Bhs bestellen, und bin nun am überlegen ob ich bei 30G bleiben kann und nur eine andere Marke ausprobiere, oder ob ich mir vielleicht sogar den Emily von C.K. bestellen kann, weil mir der schon sehr gut gefällt....
Wäre nett wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
Ich habe mir nämlich vor ein paar Monaten einige Bhs in 30G bestellt und nur der Curvy Kate Portia hat mri damals gepasst, die Modelle von Freya und Panache waren alle zu groß. Vielleicht ist es auch nur eine Egenheit von Portia, weil ein anderes Modell von Curvy Kate habe ich noch nicht ausprobiert.
Jetzt hat sich meine Brust leicht verändert, das heißt etwas vergrößert, so dass es in der Hochlage zu leichten Brötchen kommt, jetzt würde ich mir gerne ein paar neue Bhs bestellen, und bin nun am überlegen ob ich bei 30G bleiben kann und nur eine andere Marke ausprobiere, oder ob ich mir vielleicht sogar den Emily von C.K. bestellen kann, weil mir der schon sehr gut gefällt....
Wäre nett wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
23 Jahre, nie gestillt, eher weiche Brüste.
-
- vanillejoghurt
- Beiträge: 51
- Registriert: 07.07.2008
- Danke: 0 • 0
Re: Curvy Kate — Allgemein
also ich habe schon 3 von den 4 modellen von curvy kate anprobiert. die sind alle nich wirklich unterschiedlich in der größe.
habe einen portia in 28H behalten.
jetzt habe ich panache harmony und Tango II und Ariza probiert. und ich würde sagen, dass da nich wirklich ein unterschied ist.
jedenfalls nich so, dass man ne ganze größe größer oder kleiner bräuchte.
habe einen portia in 28H behalten.
jetzt habe ich panache harmony und Tango II und Ariza probiert. und ich würde sagen, dass da nich wirklich ein unterschied ist.
jedenfalls nich so, dass man ne ganze größe größer oder kleiner bräuchte.
Re: Curvy Kate — Allgemein
Danke für deine Antwort,
hm das ist echt komisch weil die Freya und Panach Modelle deutlcih zu groß waren, da sah meine ja doch nicht kleine Brust recht verloren aus
Und beim Curvy Kate stand nur ganz leicht der Rand noch ab. Vielleicht passt meinem Busen einfach bestimmte Modelle nicht.
Ich werde jetzt einfach mal ganz andere Marken ausprobieren, hab da schon was bei Figleaves gesehn
hm das ist echt komisch weil die Freya und Panach Modelle deutlcih zu groß waren, da sah meine ja doch nicht kleine Brust recht verloren aus

Und beim Curvy Kate stand nur ganz leicht der Rand noch ab. Vielleicht passt meinem Busen einfach bestimmte Modelle nicht.
Ich werde jetzt einfach mal ganz andere Marken ausprobieren, hab da schon was bei Figleaves gesehn

23 Jahre, nie gestillt, eher weiche Brüste.
-
- vanillejoghurt
- Beiträge: 51
- Registriert: 07.07.2008
- Danke: 0 • 0
Re: Curvy Kate — Allgemein
vielleicht is es auch so, dass das bei kleineren größen wieder anders ist. kann ja nur für die größeren größen sprechen.
viel glück!
viel glück!
Re: Curvy Kate — Allgemein
Also ich hab Portia und Emily in 30F und 30FF anprobiert und die waren beide zu groß. Panache Tango II wirkte mit 32DD zu groß, aber es wure auf Orange-im-Glas getippt. Komisch, also genau andersherum.