Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Liebe Busenfreundinnen,
in letzter Zeit ist mir - und auch anderen - aufgefallen, daß Beiträge wieder verstärkt wild formatiert werden. Gemeint ist damit eine Mischung aus vielen Absätzen, verschiedenen Schriftformatierungen (fett, kursiv, bunt), Nichtbeachtung von Groß- und Kleinschreibung und vor allem unglaublich vielen Smilies.
Für die von uns, die viel mitlesen (etliche davon ja auch mit Moderationsauftrag, also nicht 100pro freiwillig und aus Interesse) ist das extrem anstrengend, weil es die Lesezeit annähernd verdoppelt. Abgesehen davon, daß man bei dem ganzen Geblinke und Gehüpfe der Smilies fast seekrank wird.
Ich wollte daher noch mal auf den Teil der Netiquette aufmerksam machen, die die Lesbarkeit der Beiträge behandelt:
Link zum Rest der Nutzungsbedingungen / Busenfreundinnen-Netiquette
Es wäre echt super, wenn ihr euer Schreibverhalten entsprechend anpassen könntet (falls noch nicht geschehen).
Und dann noch eine kurze Bemerkung generell zum Posting - es wäre super, wenn chat-artige Gespräche, Small-Talk, assoziative Bemerkungen und OffTopic-Unterhaltungen nach Möglichkeit nicht in Info- und OnTopic-Threads gepostet werden könnten, weil dadurch nützliche und informative Beiträge in einer Flut von Beiträgen untergehen, die eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
Wir kennen das wahrscheinlich alle, daß wir einen Gedanken, der uns in den Kopf schießt, direkt mitteilen wollen; angesichts der Tatsache, daß das Forum vornehmlich auf die Weitergabe von Infos zielt und dadurch stark redaktionell betreut wird, wäre es schon cool, erst mal zu überlegen, ob der Ort für den Gedanken passend ist, weil wir ggf. hinterher die Themen wieder von unnötigem Ballast befreien müssen. Das heißt nicht, daß man nicht ab und zu mal über die Stränge schlagen darf; aber so im Großen und Ganzen würde es uns sehr entgegen kommen, wenn ihr ein bißchen mit drauf achten würdet, daß der Themenbezug gewährleistet ist.
Es gibt ja Orte im Forum, an denen man sich austoben kann. Für Unterhaltungen ohne Themenbezug sind der HydePark und z.T. die BHlogs gedacht.
EDIT: Noch eine Bitte zu Verlinkungen.
Es wäre toll, wenn ihr Bezeichnungen wie *Klick* oder *Link* oder *hier* vermeiden könntet und den Link möglichst eindeutig benennen, beispielsweise statt "Das kannst du hier nachlesen" schreiben "Das kannst du im Thread Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.) nachlesen." Dadurch spart man sich a) den Klick, b) weiß man auch noch, worum es mal ging, wenn der Link nicht mehr funktioniert und c) ist das Surfen für Menschen mit Sehbehinderung so auch einfacher.
Vielen Dank im Namen des Teams,
headology
in letzter Zeit ist mir - und auch anderen - aufgefallen, daß Beiträge wieder verstärkt wild formatiert werden. Gemeint ist damit eine Mischung aus vielen Absätzen, verschiedenen Schriftformatierungen (fett, kursiv, bunt), Nichtbeachtung von Groß- und Kleinschreibung und vor allem unglaublich vielen Smilies.
Für die von uns, die viel mitlesen (etliche davon ja auch mit Moderationsauftrag, also nicht 100pro freiwillig und aus Interesse) ist das extrem anstrengend, weil es die Lesezeit annähernd verdoppelt. Abgesehen davon, daß man bei dem ganzen Geblinke und Gehüpfe der Smilies fast seekrank wird.
Ich wollte daher noch mal auf den Teil der Netiquette aufmerksam machen, die die Lesbarkeit der Beiträge behandelt:
- Die Sprache des Forums ist Hochdeutsch. Bitte verwende nach Möglichkeit keine/nur wenige Ausdrücke aus Mundart und Umgangssprache.
- Wir bitten darum, beim Schreiben auf Groß- und Kleinschreibung zu achten. Gerade längere Texte sind sehr schwer lesbar, wenn sie nur kleingeschrieben sind.
- Gleiches gilt für Rechtschreibung und Grammatik. Falls du Probleme mit der Rechtschreibung hast oder zu Tippfehlern neigst, nutze die Rechtschreibprüfung Deines Browsers oder Deines Textverarbeitungsprogramms. Alternativ gibt es auch kleine, kostenlose Hilfsprogramme wie z. B. PhraseExpress
- Die Formatierung der Schrift: Bitte schreib nicht alles kursiv, fett oder bunt. Das lenkt unnötig die Aufmerksamkeit vom Inhalt auf die Form des Geschriebenen. Großschreiben ist im Internet gleichbedeutend mit Schreien und wird als sehr unhöflich angesehen.
- Der Einsatz von Smilies: Smilies sollen im Internet den fehlenden Tonfall, die Mimik und Gestik ersetzen und sind daher wichtig, um sicherzustellen, dass man nicht falsch verstanden wird. Bitte verwende jedoch auch nicht zu viele Smilies, da Beiträge sonst sehr unübersichtlich und unruhig werden.
- Satzzeichen: Ein Satzzeichen sollte im Normalfall ausreichen, lange Schlangen von Fragezeichen („?“) bzw. Ausrufezeichen („!“) sind überflüssig.
- Wichtig: Bitte wähle einen aussagekräftigen Threadtitel, der den wesentlichen Inhalt des Themas zusammenfasst.
Link zum Rest der Nutzungsbedingungen / Busenfreundinnen-Netiquette
Es wäre echt super, wenn ihr euer Schreibverhalten entsprechend anpassen könntet (falls noch nicht geschehen).
Und dann noch eine kurze Bemerkung generell zum Posting - es wäre super, wenn chat-artige Gespräche, Small-Talk, assoziative Bemerkungen und OffTopic-Unterhaltungen nach Möglichkeit nicht in Info- und OnTopic-Threads gepostet werden könnten, weil dadurch nützliche und informative Beiträge in einer Flut von Beiträgen untergehen, die eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
Wir kennen das wahrscheinlich alle, daß wir einen Gedanken, der uns in den Kopf schießt, direkt mitteilen wollen; angesichts der Tatsache, daß das Forum vornehmlich auf die Weitergabe von Infos zielt und dadurch stark redaktionell betreut wird, wäre es schon cool, erst mal zu überlegen, ob der Ort für den Gedanken passend ist, weil wir ggf. hinterher die Themen wieder von unnötigem Ballast befreien müssen. Das heißt nicht, daß man nicht ab und zu mal über die Stränge schlagen darf; aber so im Großen und Ganzen würde es uns sehr entgegen kommen, wenn ihr ein bißchen mit drauf achten würdet, daß der Themenbezug gewährleistet ist.
Es gibt ja Orte im Forum, an denen man sich austoben kann. Für Unterhaltungen ohne Themenbezug sind der HydePark und z.T. die BHlogs gedacht.

EDIT: Noch eine Bitte zu Verlinkungen.
Es wäre toll, wenn ihr Bezeichnungen wie *Klick* oder *Link* oder *hier* vermeiden könntet und den Link möglichst eindeutig benennen, beispielsweise statt "Das kannst du hier nachlesen" schreiben "Das kannst du im Thread Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.) nachlesen." Dadurch spart man sich a) den Klick, b) weiß man auch noch, worum es mal ging, wenn der Link nicht mehr funktioniert und c) ist das Surfen für Menschen mit Sehbehinderung so auch einfacher.
Vielen Dank im Namen des Teams,

Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
@ headology: Ich glaube, es ist sehr schwierig, einzuschätzen, ob man sich bei dieser Aufforderung angesprochen fühlen sollte oder nicht. Für jeden fängt "viele Smileys" oder "wilde Formatierung" woanders an, weil es eine Frage des individuellen Empfindens ist. Was für den einen schön und gut lesbar ist, ist für den nächsten schon extrem anstrengend. Ich verwende auch gern Smileys, um die non- und paraverbalen Komponenten, die im Schriftsprachlichen nunmal fehlen, zu ersetzen. Als du diesen Thread hier gepostet hast, hab ich darüber nachgedacht, ob ich zu viele Smiley verwende. Und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich jeden Smiley, den ich poste, unentbehrlich finde.
Schreibt ihr Userinnen, bei denen es euch mehrmals auffällt, persönlich an?


Schreibt ihr Userinnen, bei denen es euch mehrmals auffällt, persönlich an?
-
- Tusensköna
- Alte BH-Größe: 70C
- UBU: 66 cm • 70 cm cm
- BU: 85 cm • 85 • 90 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 374
- Registriert: 11.12.2010
- Danke: 39 • 33
- BH-log
Erstberatung
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Ja, wenn wir das Gefühl haben, es wird zuviel machen wird das.
Allerdings wollte ich mit meinem Beitrag die Problematik ins Bewußtsein rücken, damit eine diesbezügliche PN nicht aus heiterem Himmel kommt.
Bzw. um einige überhaupt erst mal darauf aufmerksam zu machen, daß die Lesbarkeit unter zuviel Formatierung extrem leiden kann.
Soll heißen: Die zu schreibende Anzahl von PNs soweit minimieren wie möglich.
Und natürlich unterscheiden sich die Einschätzungen davon was zu viel ist.
Aber es gibt einfach Extremfälle, da finde ich es recht eindeutig. 
Liebe Grüße.
head

Allerdings wollte ich mit meinem Beitrag die Problematik ins Bewußtsein rücken, damit eine diesbezügliche PN nicht aus heiterem Himmel kommt.



Und natürlich unterscheiden sich die Einschätzungen davon was zu viel ist.


Liebe Grüße.

head

Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Oh man ok dann nur noch weniger Smileys und dafür mehr text die die Smileys umschreiben
trotzdem finde ich es schon lustig das so ein post erstellt werden musste und das gesagt werden musste.

-
- cellospielerin
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.01.2013
- Danke: 0 • 0
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Ja, wir bemühen uns übrigens auch, die Texte korrekt auf Deutsch zu schreiben (z. B. Kommas nicht vergessen und auf die Groß- und Kleinschreibung achten), das erhöht sehr die Lesbarkeit. Ja, es musste gesagt werden, denn dies wird an anderen Orten im Internet nicht so gepflegt bzw. gehandhabt (was übrigens zu sehr schlechter Lesbarkeit und langen Ladezeiten der Seiten führt) und viele nicht daran gewöhnt sind. Aber alle, die hier bleiben und sich daran gewöhnen, sagen nachher, dass es zwar etwas umständlicher ist (besonders am Anfang), aber viel angenehmer fürs Auge.
Bist du neu hier?
> Einführung ins Forum und seine Regeln
> sowie BraWiki (Wissensammlung über BHlogie) und Erstberatung
sind ein guter Start!
> Allgemeine E-Mail: admin@busenfreundinnen.net
> Einführung ins Forum und seine Regeln
> sowie BraWiki (Wissensammlung über BHlogie) und Erstberatung
sind ein guter Start!
> Allgemeine E-Mail: admin@busenfreundinnen.net
-
- Aqua
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 36E • EU –
- Alte BH-Größe: 75–80C
- Beiträge: 11498
- Registriert: 23.05.2008
- Wohnort: Gdańsk / Polen
- Danke: 438 • 774
- BH-log
Steckbrief
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Es geht ja nicht darum, sich einen abzubrechen was den Schreibstil angeht. Codierte Sprache wie man sie ursprünglich in Chatrooms verwendet hat, ist zum Teil ja auch schon relativ weit in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Die meisten verstehen was mit *lol* oder LG oder N8 gemeint ist. Aber wenn der Anteil von solchen Versatzstücken zu groß wird, dann leidet der Lesefluß und das ist einem sehr textlastigem Forum wie unserem deutlich von Nachteil. Nicht nur, aber auch und vor allem, für die Mods. Eine zu hohe Dichte von Abkürzungen empfinde ich dann auch nicht mehr als "natürlich" sondern ganz im Gegenteil als sehr künstlich; es würde ja niemand so sprechen.
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Lesbarkeit von Beiträgen (bzgl. Smilies usw.)
Die ein oder andere person spricht auch in der realität so...
Wie oft hört man leute sagen "lol" oder "wtf".
Abkürzungen kommen immer mehr in mode...
leider...
Wie oft hört man leute sagen "lol" oder "wtf".
Abkürzungen kommen immer mehr in mode...
leider...
-
- kleineQueen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Einführung ins Forum – Informationen und Orientierungshilfen