Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Umfrage: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
TigerLenchen hat geschrieben:Persönliches Empfinden ist so ne Sache, ich hätte mich bevor ich dieses Forum kannte immer eindeutig in die "Großbrust"-Kategorie eingestuft, obwohl ich natürlich auch vorher schon wusste, dass es frauen mit deutlich größeren Brüsten gibt. Jetzt hab ich halt bei den mittleren abgestimmt
genau so gehts mir auch

ich finds auch ein bisschen komisch, wenn bei kleinen Brüsten pauschal angenommen wird, dass es auch Breitbrüste sind...
“The best way to stay in shape is a skeleton. Skin also helps. Without those you wouldn’t have any shape at all."
(Welcome To Night Vale)
(Welcome To Night Vale)
-
- Luria
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU
- Alte BH-Größe: 75B/C, 80B
- UBU: 66,5 • 69,5 cm
- BU: 89 • 90,5 • 91 cm
- Beiträge: 899
- Registriert: 08.08.2010
- Wohnort: Bayern
- Danke: 64 • 60
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Umfrage: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Ich weiß auch nicht, wo ich hin soll. Breitbrust schon, aber mir passen teilweise BHs sehr gut, die für eine breite Basis angeblich nicht zu empfehlen sind. Und ich weiß nicht, ob ich klein oder mittelgroß einzuordnen bin.
Und ja, ein 34DD hat sicherlich andere Ansprüche als ein 28DD. Das Gewicht ist einfach ein anderes.
Und ja, ein 34DD hat sicherlich andere Ansprüche als ein 28DD. Das Gewicht ist einfach ein anderes.
Re: Umfrage: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
...und wenn man dann bedenkt, was für ein Gewichtsunterschied zwischen 28DD und 44 DD liegen muss...
ich will ja echt nicht alles schlecht machen oder so, aber man sollte erstmal alles überdenken und klären weil jetzt zu sagen wie die Dinge verstanden werden sollen ist einfacher und nur so werden die Ergebnisse aussagekräftig
ich will ja echt nicht alles schlecht machen oder so, aber man sollte erstmal alles überdenken und klären weil jetzt zu sagen wie die Dinge verstanden werden sollen ist einfacher und nur so werden die Ergebnisse aussagekräftig
Re: Umfrage: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Bitte entschuldigt vielmals, ich habe das sehr missverständlich ausgedrückt. Ich habe unsere Mods gebeten, das "breit" überall zu entfernen. Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass kleine Brüste meist Breitbrüste sind. Es tut mir sehr leid
Natürlich ist die Einteilung nach Cupgrößen sehr grob. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob man das überhaupt so klar abgrenzen kann. Natürlich ist 28DD nicht 44DD, aber wenn man das in Relation zum Rest des Körpers sieht, ist 44DD doch vergleichsweise klein, oder? Was meint ihr? Vielleicht sollte das an anderer Stelle diskutiert werden, oder wurde es vielleicht sogar schon?
Sorry nochmal
und lieben Gruß vom
sternheim

Natürlich ist die Einteilung nach Cupgrößen sehr grob. Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob man das überhaupt so klar abgrenzen kann. Natürlich ist 28DD nicht 44DD, aber wenn man das in Relation zum Rest des Körpers sieht, ist 44DD doch vergleichsweise klein, oder? Was meint ihr? Vielleicht sollte das an anderer Stelle diskutiert werden, oder wurde es vielleicht sogar schon?
Sorry nochmal

sternheim
Mitgründerin von Accept Every Body.
-
- sternheim
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 36GG/H, 38G/GG • EU
- Alte BH-Größe: 90F
- UBU: 82 • cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Nein
- Beiträge: 6722
- Registriert: 01.04.2010
- Wohnort: Hannover
- Danke: 791 • 880
- Erstberatung
Re: Umfrage: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Ich hab mich jetzt mal eigenmächtig als "mittel" eingestuft.
Sonstiges: Die Form ist manchmal problematisch (aber das lässt sich ja mit dem richtigen BH-Schnitt lösen), und die Trägerposition (oder auch einfach die Menge an Stoff) ist oft nicht mit meinen Oberteilen kompatibel, das ist etwas nervig. Und dann eben so Design-Sachen aber das gehört denk ich nicht hierher.
Sonstiges: Die Form ist manchmal problematisch (aber das lässt sich ja mit dem richtigen BH-Schnitt lösen), und die Trägerposition (oder auch einfach die Menge an Stoff) ist oft nicht mit meinen Oberteilen kompatibel, das ist etwas nervig. Und dann eben so Design-Sachen aber das gehört denk ich nicht hierher.
Flohmarkt: Antigel On Craque Pour 70E (32E)
-
- Hannita
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32DD • EU 70E
- Alte BH-Größe: 75B
- UBU: 70 • 77 cm
- BU: 92 • 94 • 97 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 1028
- Registriert: 19.08.2010
- Wohnort: München
- Danke: 12 • 30
- BH-log
Steckbrief
Re: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Also was ich komisch finde, ist "Die Bügel sind oft zu hart/drückend oder reichen zu hoch". Das sind doch zwei ganz unterschiedliche Sachen? Der Bügel kann hart/drückend sein, oder der Bügel kann zu hoch reichen. Es kann auch beides gleichzeitig vorkommen, aber warum sollte es?
Ich frage, weil das "der Bügel reicht zu hoch" ein ständiges Problem bei Träger-BHs mir ist, während mich die Bügelhärte bei Strapless-BHs stört. Die beiden Probleme kommen also bei mir selten gleichzeitig vor.
Ich frage, weil das "der Bügel reicht zu hoch" ein ständiges Problem bei Träger-BHs mir ist, während mich die Bügelhärte bei Strapless-BHs stört. Die beiden Probleme kommen also bei mir selten gleichzeitig vor.
-
- Kratze
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34F, 36E • EU 75F/G, 80E/F
- Alte BH-Größe: 85C
- UBU: 76 • 83 cm
- BU: 98 • • 106 cm
- Beiträge: 1665
- Registriert: 14.04.2010
- Wohnort: Mittelfranken
- Danke: 210 • 226
- Steckbrief
Re: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Ich habe noch ein ganz anderes Problem, das in der Liste nicht auftaucht. Für mich verlaufen die BH-Träger bzw. der oberste Abschnitt der Cups oft zu nahe bei den Achseln und schneiden so unangenehm bis schmerzhaft in meine Achselbrötchen ein (es hat also nicht primär mit den Bügeln zu tun). Das hat bereits zur Rückgabe vieler sonst sehr gut sitzender BHs geführt. Ist das ein Exotenproblem, oder haben das hier noch andere?
-
- Aletris
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34DD/E; 32F; 36DD • EU 75F (EU-Schnitte aber unpassend)
- UBU: 72 • 80 cm
- BU: 97 • 96,5 • 103,5 cm
- Beiträge: 8068
- Registriert: 12.04.2011
- Danke: 417 • 1198
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Aletris hat geschrieben:Ich habe noch ein ganz anderes Problem, das in der Liste nicht auftaucht. Für mich verlaufen die BH-Träger bzw. der oberste Abschnitt der Cups oft zu nahe bei den Achseln und schneiden so unangenehm bis schmerzhaft in meine Achselbrötchen ein (es hat also nicht primär mit den Bügeln zu tun). Das hat bereits zur Rückgabe vieler sonst sehr gut sitzender BHs geführt. Ist das ein Exotenproblem, oder haben das hier noch andere?
Genau, das "Seitenproblem" fehlt mir auch.
-
- Kratze
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34F, 36E • EU 75F/G, 80E/F
- Alte BH-Größe: 85C
- UBU: 76 • 83 cm
- BU: 98 • • 106 cm
- Beiträge: 1665
- Registriert: 14.04.2010
- Wohnort: Mittelfranken
- Danke: 210 • 226
- Steckbrief
Re: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
Was mir auch noch fehlt: Die Träger sind oft zu kurz. Ich weiß nciht, vielleicht hab ich einen besonders langen Rücken, meine Brüste sitzen vielleicht besonders tief, jedenfalls fiel mir das erst heute wieder bei meinem Freya Monet halfcup auf, dass ich gar kein Spiel mehr mit den Trägern habe, weil nur noch 3 cm fehlen und sie sind auf voller Länge (Ein Cup größer war zu groß, also falls jetzt jemand meint dann ist der BH zu klein
). Und weiterhin fehlt mir die Option, dass die Cups oft zu flach geschnitten sind oder zu tief geschnitten. Vielleicht ist das mit Cup zu klein oder zu groß schon gemeint, aber andererseits wenn die Bügelbreite passt weiß ich jetzt nicht, ob man dann von zu klein oder zu groß sprechen sollte oder eher von zu tief oder zu flach 


-
- fredda
- BH-Größe: UK 30FF • EU
- Alte BH-Größe: 75 D
- UBU: 69 • 73 cm
- BU: 87 • 91 • 96,5 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 2897
- Registriert: 14.01.2011
- Wohnort: Sachsen
- Danke: 46 • 139
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Probleme mit neuen Bhs: mittelgroße Brust
fredda hat geschrieben:Was mir auch noch fehlt: Die Träger sind oft zu kurz.
Ich auch, ich auch.

Also meine Brustbasis sitzt nicht so hoch. Und klein bin ich auch nicht. Ich bin ganz oft fast am Anschlag mit den Trägern. Dass die Träger mir bei der allerlängsten Einstellung deutlich zu kurz waren, hatte ich glaube ich erst ein- oder zweimal. Ich bin mit 1,71 aber auch nicht sooo groß... ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier sonst keine (großen) Frauen mit diesem Problem gibt.
Zu meinem und Kratzes Seitenproblem noch eine Ergänzung: dieses Problem hatte ich natürlich mit der alten BH-Größe (vor meinem letzten Wachstumsschub und ungefittet: 75E) nicht so, weil bei den BHs die Bügel noch schmaler waren und die Träger dadurch etwas weiter innen verliefen. Ist bei mir also wirklich ganz neu.
-
- Aletris
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34DD/E; 32F; 36DD • EU 75F (EU-Schnitte aber unpassend)
- UBU: 72 • 80 cm
- BU: 97 • 96,5 • 103,5 cm
- Beiträge: 8068
- Registriert: 12.04.2011
- Danke: 417 • 1198
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Umfragen rund um BHs