73/102-106-112 Sterntaler
Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Threads lies bitte alle Informationen im Thema Zur Beratung: Vermessung der Brust und andere Informationen.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ausgangsgrößen und begleiten bei der Suche nach dem letztendlich optimal passenden BH.
Vor dem Erstellen eines Threads lies bitte alle Informationen im Thema Zur Beratung: Vermessung der Brust und andere Informationen.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ausgangsgrößen und begleiten bei der Suche nach dem letztendlich optimal passenden BH.
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
73/102-106-112 Sterntaler
Guten Abend,
seid ein paar Tagen lese ich mich bereits fleißig durch dieses Forum und habe mich heute getraut, mich anzumelden.
Hier meine Angaben:
UBU:
- eng: 73; locker: 78
BU:
- aufrecht stehend: 102; liegend: 106; vornübergebeugt: 112
Ich habe eine eher weiche Brust. Daher fällt meine Brust häufig bei bereits minimalen Bewegungen etwas aus dem Cup heraus. Bisher habe ich die Größen 75F, manchmal aber auch 70E oder 70F getragen. 80F rutscht total und ist für mich leider untragbar. Außerdem bilden sich bei mir häufig sogenannte Brötchen, das UBB rutscht etwas hoch und die Träger tragen mehr Gewicht als es mir angenehm ist.
Zusätzlich hier noch ein paar Informationen:
Ich bin 20 Jahre alt und 1,63m groß. Meine Brüste sind rund geformt, im Stehen hängen sie leider ein bisschen. Der Abstand meiner Brüste ist eher breiter, ca. 5cm, wenn ich aufrecht sitze. Außer einer erblich bedingten Bindegewebsschwäche habe ich keine Krankheiten oder musste mich operieren lassen. Im Laufe meines monatlichen Zyklus' schmerzt meine Brust manchmal, wenn ich keinen BH trage. Sie fühlen sich dann fester und etwas geschwollen an. Während meiner Menstruation verschwinden diese Symptome allerdings wieder vollständig.
Am häufigsten trage ich ungepolsterte Bügel-BHs, da diese wenisgtens zum Teil noch eine halbwegs alltagstaugliche Passform haben. Lieber mag ich allerdings gepolsterte BHs, da sie meine Brust (zumindest bisher) runder und meiner Meinung nach hübsch geformt haben. AUßerdem friere ich im Winter damit weniger. Bin nämlich eine Frostbeule.
Bei diesen BHs tritt bei mir jedoch viel häufiger das Problem auf, dass meine Brust nach einiger Zeit des Tragens aus dem Cup nach oben rausrutscht und Brötchen zu sehen sind. Irgendwie habe ich die Vermutung, dass gepolsterte BHs kleiner geschnitten sind als ungepolsterte.
Ansonsten bin ich eigentlich relativ offen, was BH-Modelle angeht. Habe auch TshirtBras, Push-Ups und Balcony zur Auswahl. Am Wichtigsten ist mir eigentlich, dass der BH gut sitzt und mir gefällt...welches Modell es letztendlich wird, ist da nachrangig.
Der Steg liegt bei fast allen BHs von mir nicht auf dem Brustbein auf. Das UBB ist zu elastisch und zu weit, sodass es hochrutscht. Somit tragen die Träger viel Gewicht meiner Brust, was auch schmerzhaft sein kann.
Zum Thema "Richtig anziehen": Hätte ich vorher gewusst, dass man einen BH so richtig anzieht, hätte ich wohl keinen von den BHs als passend bezeichnet, die ich momentan im Schrank habe.
Betrachte ich die Abbildungen sind meine Brüste wohl ein Mischtyp aus 2 und 3.
Mein Fazit: Ich vermute, aufgrund dessen, was ich hier gelesen habe, dass ich es mal mit einem UBB von 65 oder 70 probieren sollte. Zudem könnte ich vielleicht ein/zwei/drei...?! Cupgrößen hochgehen. Was meint ihr?
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich ein bisschen davor scheue, BHs in UK o.Ä. zu kaufen. Das ist bestimmt furchtbar kompliziert...
Ich hoffe, ich habe nicht so viel geschrieben, dass es euch abschreckt. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich, seit ich in der Pubertät Brüste bekomme habe, darunter leide, dass sie so "riesig" sind. Ich habe meine Freundinnen immer um ihre B-Cups beneidet. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich mich damit abfinden muss, dass ich eben kein B-Cup habe. Demzufolge möchte ich nun nach langer langer Suche endlich mal einen BH finden, mit dem ich unterwegs sein kann, ohne ständig an meinen Brüsten rumzumachen, dass sie wieder dahin zurückrutschen, wo sie hinsollen. Zudem möchte ich diese unangenehme Last auch meinem Nacken, meinen Schultern und zuletzt meiner ganzen Gesundheit nicht mehr zumuten.
Danke schon einmal für eure freundliche Hilfe!
Liebe Grüße
Sterntaler
seid ein paar Tagen lese ich mich bereits fleißig durch dieses Forum und habe mich heute getraut, mich anzumelden.
Hier meine Angaben:
UBU:
- eng: 73; locker: 78
BU:
- aufrecht stehend: 102; liegend: 106; vornübergebeugt: 112
Ich habe eine eher weiche Brust. Daher fällt meine Brust häufig bei bereits minimalen Bewegungen etwas aus dem Cup heraus. Bisher habe ich die Größen 75F, manchmal aber auch 70E oder 70F getragen. 80F rutscht total und ist für mich leider untragbar. Außerdem bilden sich bei mir häufig sogenannte Brötchen, das UBB rutscht etwas hoch und die Träger tragen mehr Gewicht als es mir angenehm ist.
Zusätzlich hier noch ein paar Informationen:
Ich bin 20 Jahre alt und 1,63m groß. Meine Brüste sind rund geformt, im Stehen hängen sie leider ein bisschen. Der Abstand meiner Brüste ist eher breiter, ca. 5cm, wenn ich aufrecht sitze. Außer einer erblich bedingten Bindegewebsschwäche habe ich keine Krankheiten oder musste mich operieren lassen. Im Laufe meines monatlichen Zyklus' schmerzt meine Brust manchmal, wenn ich keinen BH trage. Sie fühlen sich dann fester und etwas geschwollen an. Während meiner Menstruation verschwinden diese Symptome allerdings wieder vollständig.
Am häufigsten trage ich ungepolsterte Bügel-BHs, da diese wenisgtens zum Teil noch eine halbwegs alltagstaugliche Passform haben. Lieber mag ich allerdings gepolsterte BHs, da sie meine Brust (zumindest bisher) runder und meiner Meinung nach hübsch geformt haben. AUßerdem friere ich im Winter damit weniger. Bin nämlich eine Frostbeule.


Der Steg liegt bei fast allen BHs von mir nicht auf dem Brustbein auf. Das UBB ist zu elastisch und zu weit, sodass es hochrutscht. Somit tragen die Träger viel Gewicht meiner Brust, was auch schmerzhaft sein kann.
Zum Thema "Richtig anziehen": Hätte ich vorher gewusst, dass man einen BH so richtig anzieht, hätte ich wohl keinen von den BHs als passend bezeichnet, die ich momentan im Schrank habe.
Betrachte ich die Abbildungen sind meine Brüste wohl ein Mischtyp aus 2 und 3.
Mein Fazit: Ich vermute, aufgrund dessen, was ich hier gelesen habe, dass ich es mal mit einem UBB von 65 oder 70 probieren sollte. Zudem könnte ich vielleicht ein/zwei/drei...?! Cupgrößen hochgehen. Was meint ihr?
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich ein bisschen davor scheue, BHs in UK o.Ä. zu kaufen. Das ist bestimmt furchtbar kompliziert...

Ich hoffe, ich habe nicht so viel geschrieben, dass es euch abschreckt. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich, seit ich in der Pubertät Brüste bekomme habe, darunter leide, dass sie so "riesig" sind. Ich habe meine Freundinnen immer um ihre B-Cups beneidet. Mittlerweile weiß ich aber, dass ich mich damit abfinden muss, dass ich eben kein B-Cup habe. Demzufolge möchte ich nun nach langer langer Suche endlich mal einen BH finden, mit dem ich unterwegs sein kann, ohne ständig an meinen Brüsten rumzumachen, dass sie wieder dahin zurückrutschen, wo sie hinsollen. Zudem möchte ich diese unangenehme Last auch meinem Nacken, meinen Schultern und zuletzt meiner ganzen Gesundheit nicht mehr zumuten.
Danke schon einmal für eure freundliche Hilfe!
Liebe Grüße
Sterntaler
-
- Sterntaler
- BH-Größe: UK 32H/HH/J • EU
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.06.2011
- Danke: 18 • 7
- Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Hallo Sterntaler und
im Forum! Schön, dass Du Dich getraut hast!
Vorrede oder: Das solltest Du gelesen haben
1. Wie ich mich richtig messe
2. Keine Angst vor ungewohnten Cup-Buchstaben!
Da wir wegen der elastischen Materialien das Unterbrustband (UBB) im Vergleich zu den eigentlich empfohlenen Größen reduzieren, müssen wir, um auf Deinen Brustumfang zu kommen, die Körbchengröße erhöhen. Dadurch kommt es zu Buchstaben, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt sind… aber Deine Brust wird dadurch weder größer noch kleiner, also keine Angst!
3. Wie ich den BH richtig anziehe
4. Für Größenbestimmung besonders gut geeignete BHs
Wir empfehlen zur Größenbestimmung für Anfängerinnen besonders Freya Pollyanna, Panache Tango II Balconette und Panache Ariza, weil sie größengetreu ausfallen und nicht gepaddet sind – dadurch können wir den Sitz besser beurteilen. (Das heißt nicht, dass Du diese BHs kaufen musst!)
5. Fotos für die Galerie
Um den Sitz der BHs beurteilen können, Dir zu helfen, eventuell besser geeignete Modelle zu finden, Hinweise zum Einstellen der Träger usw. zu geben, ist es sehr sinnvoll, Fotos zu machen und nach der verlinkten Anleitung sich in die Ankleidenliste einzutragen und nach Freischaltung in der Ankleide die Bilder hochzuladen. Keine Angst, diese Fotos sind nicht im öffentlichen Bereich oder über Suchmaschinen zu finden, und Dein Kopf muss nicht mit auf dem Foto sein!
6. Bitte Feedback geben!
Für unsere Beratungen ist es wichtig, dass wir erfahren, wie gut die empfohlenen Größen gepasst haben. Bitte gib uns deswegen eine Rückmeldung, wenn Du fündig geworden bist! Das hilft uns sehr. Betrachte auch bitte die vorgeschlagenen Größen als Ausgangspunkt zum Probieren. Wir schlagen nur Größen vor, die anhand der Beschreibung und der Maße sinnvoll erscheinen. Wie man an den roten Smileys sieht, ist das nicht immer passend. Frauen und ihre Brüste sind halt sehr individuell.----
Als Ausgangspunkt Deiner Suche empfehle ich Dir die Größen UK 32 G/GG bzw. EU 70 K. Bitte entwickle keine Buchstabenphobie! Deine Brüste ändern ihre Größe nicht, nur weil der BH, in den Du sie steckst, plötzlich anders heißt
Und zu den B-Cups Deiner Freundinnen kann ich nur sagen - ich bezweifle stark, dass wir hier sie auch in B-Körbchen stecken würden
Ob Du mit einem 65-er UBB besser zurecht kommst, findest Du nur durch Anprobieren heraus. Ich halte es zwar für sehr eng, aber das ist einfach Geschmackssache. Deine Kreuzgrößen sind UK 30 GG/H bzw. EU 65 L.
Eine Bestellung in Großbritannien ist übrigens kaum komplizierter als hier in Deutschland. Außerdem sind die BHs dort im Vergleich sehr viel günstiger. Wenn Du Probleme mit dem Englischen hast, kannst Du Dir auch immer im Übersetzungsthread helfen lassen. Sonst ist in den Shops alles wie auch bei uns: Warenkorb füllen, Adresse eingeben, bezahlen (das geht jedoch meist nur mit PayPal oder Kreditkarte) und waaaarten, bis die Post kommt.
Die unter Punkt 4 genannten BHs sind ungepolstert, weil sich dadurch besser erkennen lässt, ob die Größe richtig ist und welche Schnitte gut zur Brust passen. Diese Erfahrungen lassen sich dann auf gepolsterte BHs übertragen, Du musst die Größenbestimmungs-BHs natürlich nicht kaufen, wenn sie Dir nicht gefallen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche und freue mich über Rückmeldung
Bitte warte noch das OK einer Bra-Fitterin ab, denn ich bin Lehrling!
Liebe Grüße,
Gibsy

Vorrede oder: Das solltest Du gelesen haben
1. Wie ich mich richtig messe
2. Keine Angst vor ungewohnten Cup-Buchstaben!
Da wir wegen der elastischen Materialien das Unterbrustband (UBB) im Vergleich zu den eigentlich empfohlenen Größen reduzieren, müssen wir, um auf Deinen Brustumfang zu kommen, die Körbchengröße erhöhen. Dadurch kommt es zu Buchstaben, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt sind… aber Deine Brust wird dadurch weder größer noch kleiner, also keine Angst!
3. Wie ich den BH richtig anziehe
4. Für Größenbestimmung besonders gut geeignete BHs
Wir empfehlen zur Größenbestimmung für Anfängerinnen besonders Freya Pollyanna, Panache Tango II Balconette und Panache Ariza, weil sie größengetreu ausfallen und nicht gepaddet sind – dadurch können wir den Sitz besser beurteilen. (Das heißt nicht, dass Du diese BHs kaufen musst!)
5. Fotos für die Galerie
Um den Sitz der BHs beurteilen können, Dir zu helfen, eventuell besser geeignete Modelle zu finden, Hinweise zum Einstellen der Träger usw. zu geben, ist es sehr sinnvoll, Fotos zu machen und nach der verlinkten Anleitung sich in die Ankleidenliste einzutragen und nach Freischaltung in der Ankleide die Bilder hochzuladen. Keine Angst, diese Fotos sind nicht im öffentlichen Bereich oder über Suchmaschinen zu finden, und Dein Kopf muss nicht mit auf dem Foto sein!
6. Bitte Feedback geben!
Für unsere Beratungen ist es wichtig, dass wir erfahren, wie gut die empfohlenen Größen gepasst haben. Bitte gib uns deswegen eine Rückmeldung, wenn Du fündig geworden bist! Das hilft uns sehr. Betrachte auch bitte die vorgeschlagenen Größen als Ausgangspunkt zum Probieren. Wir schlagen nur Größen vor, die anhand der Beschreibung und der Maße sinnvoll erscheinen. Wie man an den roten Smileys sieht, ist das nicht immer passend. Frauen und ihre Brüste sind halt sehr individuell.----
Als Ausgangspunkt Deiner Suche empfehle ich Dir die Größen UK 32 G/GG bzw. EU 70 K. Bitte entwickle keine Buchstabenphobie! Deine Brüste ändern ihre Größe nicht, nur weil der BH, in den Du sie steckst, plötzlich anders heißt

Und zu den B-Cups Deiner Freundinnen kann ich nur sagen - ich bezweifle stark, dass wir hier sie auch in B-Körbchen stecken würden

Ob Du mit einem 65-er UBB besser zurecht kommst, findest Du nur durch Anprobieren heraus. Ich halte es zwar für sehr eng, aber das ist einfach Geschmackssache. Deine Kreuzgrößen sind UK 30 GG/H bzw. EU 65 L.
Eine Bestellung in Großbritannien ist übrigens kaum komplizierter als hier in Deutschland. Außerdem sind die BHs dort im Vergleich sehr viel günstiger. Wenn Du Probleme mit dem Englischen hast, kannst Du Dir auch immer im Übersetzungsthread helfen lassen. Sonst ist in den Shops alles wie auch bei uns: Warenkorb füllen, Adresse eingeben, bezahlen (das geht jedoch meist nur mit PayPal oder Kreditkarte) und waaaarten, bis die Post kommt.
Die unter Punkt 4 genannten BHs sind ungepolstert, weil sich dadurch besser erkennen lässt, ob die Größe richtig ist und welche Schnitte gut zur Brust passen. Diese Erfahrungen lassen sich dann auf gepolsterte BHs übertragen, Du musst die Größenbestimmungs-BHs natürlich nicht kaufen, wenn sie Dir nicht gefallen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche und freue mich über Rückmeldung

Bitte warte noch das OK einer Bra-Fitterin ab, denn ich bin Lehrling!
Liebe Grüße,
Gibsy
28 Jahre, weiche und hängende Brüste, ein Kind, gut zwei Jahre gestillt bis Anfang Februar
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
-
- Gibsy
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 30FF • EU
- Alte BH-Größe: 75D
- UBU: 68 • 74 cm
- BU: 95 • 101 • 105 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 881
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Danke: 30 • 96
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Gibsy hat Dich sehr gut und ausführlich beraten
.
Die EU-Größen fallen mitunter unberechenbar aus, weil die Hersteller kein gemeinsames Größensystem verwenden.
Daher kann es sich lohnen, auch die nächstkleinere der genannten Größe zu testen.

Die EU-Größen fallen mitunter unberechenbar aus, weil die Hersteller kein gemeinsames Größensystem verwenden.
Daher kann es sich lohnen, auch die nächstkleinere der genannten Größe zu testen.
-
- Account gelöscht
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Und doch noch was vergessen: Die zyklischen Brustveränderungen haben viele Frauen, bei manchen schwankt die Größe so sehr, dass sie ihre Lieblings-BHs in zwei verschiedenen Größen vorrätig haben. Es kann also nichts schaden, wenn Du Dir beim Probieren notierst, ob Du die BHs vor (im Forum als Hochlage, HL bekannt) oder nach (Tieflage, TL) Periodenbeginn anprobiert hast 

28 Jahre, weiche und hängende Brüste, ein Kind, gut zwei Jahre gestillt bis Anfang Februar
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
-
- Gibsy
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 30FF • EU
- Alte BH-Größe: 75D
- UBU: 68 • 74 cm
- BU: 95 • 101 • 105 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 881
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Danke: 30 • 96
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Danke für eure raschen und freundlichen Antworten! PayPal habe ich bereits und verwende es eigentlich auch ganz gerne. Ich dachte wirklich, eine Auslandsbestellung wäre komplizierter. Wie sieht es denn mit dem Zoll aus? Muss ich da etwas beachten? Bin wie ihr wahrscheinlich vermutet, ein Neuling was sowas angeht.
Danke für die Kreuzgrößenangaben. Ich werde einfach mal ein paar BHs sowohl in 30 als auch in 32 UBB bestellen. Beim Anprobieren kann ich ja immer noch schauen, in was ich mich besser fühle.
Alles Liebe
Sterntaler

Danke für die Kreuzgrößenangaben. Ich werde einfach mal ein paar BHs sowohl in 30 als auch in 32 UBB bestellen. Beim Anprobieren kann ich ja immer noch schauen, in was ich mich besser fühle.
Alles Liebe
Sterntaler
-
- Sterntaler
- BH-Größe: UK 32H/HH/J • EU
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.06.2011
- Danke: 18 • 7
- Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Wir haben einige Infos im Thread "Online-Läden", die sich auch mit Zoll, Versand, ... beschäftigen. Sie dich doch dort ein wenig um 

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Oh dankeschön!
Habe den Thread gerade gefunden. Es kostet kein Zoll zusätzlich. Bei PayPal kommt nur eine Umrechungsgebühr hinzu. Naja, das werde ich schon noch verkraften können.
Bis zur endgültigen Bestellung meiner Kreuzgrößen muss ich mich allerdings noch etwas geduldet, da es bei mir am Monatsende finanziell immer etwas mau aussieht. Ich werde hier aber noch eine Rückmeldung posten, wenn ich die hoffentlich bald bestellten BHs anprobiert habe.
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sterntaler

Bis zur endgültigen Bestellung meiner Kreuzgrößen muss ich mich allerdings noch etwas geduldet, da es bei mir am Monatsende finanziell immer etwas mau aussieht. Ich werde hier aber noch eine Rückmeldung posten, wenn ich die hoffentlich bald bestellten BHs anprobiert habe.
Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sterntaler
-
- Sterntaler
- BH-Größe: UK 32H/HH/J • EU
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.06.2011
- Danke: 18 • 7
- Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Hallo Sterntaler, Hallo beinahe Maß-Zwilling
Ich denke, Du solltest mit den 32er Bändern anfangen, wenn Du dann feststellst, dass es noch zu locker ist, kannst Du immernoch auf 30er ausweichen
Mir passt 32GG am besten, ob das bei Dir auch so ist, ist herauszufinden!

Ich denke, Du solltest mit den 32er Bändern anfangen, wenn Du dann feststellst, dass es noch zu locker ist, kannst Du immernoch auf 30er ausweichen

Mir passt 32GG am besten, ob das bei Dir auch so ist, ist herauszufinden!

Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Danke für den Tipp! Ich habe auch schon einen BH mit einem 32er UBB. Bei dem passt es eigentlich ganz gut. Werde einfach mal ein paar BHs zum Testen bestellen. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Bei den BHs, die ich bis jetzt so hatte, waren meisten die UBBs sehr sehr breit. Teilweise sind dort vier oder fünf Verschlusshäckchen dran. Ich habe bei mir allerdings die Erfahrung gemacht, dass zwei, höchsten drei Häckchen eigentlich besser halten. Vom Hersteller der BHs ist es vermutlich gerade genau anders herum gedacht. Wie ist das denn bei den BHs aus UK? In den Produktbeschreibungen lässt sich dazu leider keine Angabe finden...

Bei den BHs, die ich bis jetzt so hatte, waren meisten die UBBs sehr sehr breit. Teilweise sind dort vier oder fünf Verschlusshäckchen dran. Ich habe bei mir allerdings die Erfahrung gemacht, dass zwei, höchsten drei Häckchen eigentlich besser halten. Vom Hersteller der BHs ist es vermutlich gerade genau anders herum gedacht. Wie ist das denn bei den BHs aus UK? In den Produktbeschreibungen lässt sich dazu leider keine Angabe finden...
-
- Sterntaler
- BH-Größe: UK 32H/HH/J • EU
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 161
- Registriert: 20.06.2011
- Danke: 18 • 7
- Erstberatung
Re: 73/102-106-112 Sterntaler
Schau mal ins Markenforum, dort wurden schon viele BHs beschrieben. Du müsstest nur darauf achten, dass Du ähnliche Cup-Größen erwischst (ab GG ändert sich oft die Konstruktion).
28 Jahre, weiche und hängende Brüste, ein Kind, gut zwei Jahre gestillt bis Anfang Februar
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
Hier geht's zum Unterforum für (angehende) Mütter
-
- Gibsy
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 30FF • EU
- Alte BH-Größe: 75D
- UBU: 68 • 74 cm
- BU: 95 • 101 • 105 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 881
- Registriert: 25.06.2010
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Danke: 30 • 96
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Erstberatungs-Archiv