BH in der Nacht - Nötig oder ungesund?
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Ich werde mir demnächst Sadie von Royce als Schlaf-BH bestellen. Er ist bügellos und stützt den Busen trotzdem sehr gut, vorausgesetzt, er wird richtig angezogen. Das UBB ist recht größengenau und dehnt sich nicht sehr stark, der Stoff ist aber sehr angenehm auf der Haut. Ich hatte ihn in 32GG bei meiner Schwester an, die sich den BH zum daheim rumlungern bestellt hat. Der geht sogar bei 28 (60) los.
Dieses Modell ist noch etwas hübscher, da kann ich aber nichts zum Halt sagen.
Dieses Modell ist noch etwas hübscher, da kann ich aber nichts zum Halt sagen.
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Schaefchen hat geschrieben:Ich werde mir demnächst Sadie von Royce als Schlaf-BH bestellen.
Der hat den Verschluss aber wieder im Rücken, oder? Da bin ich sehr empfindlich, der drückt mich beim Liegen.
-
- Account geschlossen
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Ja, der hat den Verschluss im Rücken. Ich hatte nciht gedacht, dass der stören könnte. Ich bin Seitenschläfer
BHs mit Frontverschluss sind wohl recht schwer zu finden.
Vielleicht helfen DIr, roridula, diese Sport-Tops, wo ein Bustier eingenäht ist. Vorausgesetzt, es stört Dich nicht, wenn Deine Brüste in der Mitte aneinanderliegen. Frontverschluss-BHs mit kleinerem Umfang als 75 hab ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.

BHs mit Frontverschluss sind wohl recht schwer zu finden.
Vielleicht helfen DIr, roridula, diese Sport-Tops, wo ein Bustier eingenäht ist. Vorausgesetzt, es stört Dich nicht, wenn Deine Brüste in der Mitte aneinanderliegen. Frontverschluss-BHs mit kleinerem Umfang als 75 hab ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
War bisher nichts dabei was bequem aussah, oder eine ausreichende Körbchengröße hätte ...
Aber so schlimm ist es nicht, ich hab bisher ohne BH geschlafen, und meist stört es mich auch nicht.
Aber so schlimm ist es nicht, ich hab bisher ohne BH geschlafen, und meist stört es mich auch nicht.
-
- Account geschlossen
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
mittlerweile trage ich öfter mal einen BH nachts - und zwar irgendeinen, also keinen Schlaf-BH. Letzte Woche war ich im Urlaub und habe tagsüber den ganzen Tag meinen Grace Badeanzug getragen (mit leider nicht ganz perfekt passenden Cups) und nachts einen Freya-BH, auch weil wir am Schiff an Deck geschlafen haben und ich mich so in der "Öffentlichkeit" besser gefühlt habe. Mich drückt nichts, ich finds richtig bequem.
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Grundsätzlich scheint ein Schlaf-BH nützlich zu sein. Allerdings bräuchte man dazu einen geeigneten Schlaf-BH. Den bei Seitenschläfern müsste der S-BH ganz andere bedingungen erfüllen, als ein Alltags-BH:
Am Tag muss er den Busen oben halten, aber während der Nacht müsste er das Aufliegen der einen Brust auf der anderen verhindern. Dazu braucht man kein enges, stützendes Unterbrustband, sondern stabile (=unelastische) Cups, die relativ weit nach oben reichen müssten, damit sie die gesammte Brust umfassen. Ein Halbschalen-BH wäre für Seitenschläfer albolut ungeeignet.
Leider sind die meisten BHs nicht so weit hoch geschnitten (gut für Auschnitte), also woher nehmen?
Überigens: Kennt ihr das?
http://www.beauty-night.de/
Bringt zwar nichts für den Busen, soll aber die Faltenentstehung bei Seitenschlaf zwischen den Brüsten verhindern.
Beim Klick auf "Dekolleté Studie" gibt es ein Vorher/Nachher-Foto
Am Tag muss er den Busen oben halten, aber während der Nacht müsste er das Aufliegen der einen Brust auf der anderen verhindern. Dazu braucht man kein enges, stützendes Unterbrustband, sondern stabile (=unelastische) Cups, die relativ weit nach oben reichen müssten, damit sie die gesammte Brust umfassen. Ein Halbschalen-BH wäre für Seitenschläfer albolut ungeeignet.
Leider sind die meisten BHs nicht so weit hoch geschnitten (gut für Auschnitte), also woher nehmen?
Überigens: Kennt ihr das?

Bringt zwar nichts für den Busen, soll aber die Faltenentstehung bei Seitenschlaf zwischen den Brüsten verhindern.
Beim Klick auf "Dekolleté Studie" gibt es ein Vorher/Nachher-Foto
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Sieht ja sehr interessant aus. *g*
Aber die Anmerkung, dass Rücken- und Seiteschläferinnen ganz andere Anforderungen haben, ist richtig. Gibts da Vorschläge?
Aber die Anmerkung, dass Rücken- und Seiteschläferinnen ganz andere Anforderungen haben, ist richtig. Gibts da Vorschläge?

Zentrale für spektakulär-spontane Wunscherfüllung, was kann ich heute für Sie tun?
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
@ asyly
ich bin auch ne Seitenschläferin, hast du persönlich Erfahrungen machen können? Wenn ja, dann würde mich interessieren ob diese Einlage in irgend einer Weise stört.
ich bin auch ne Seitenschläferin, hast du persönlich Erfahrungen machen können? Wenn ja, dann würde mich interessieren ob diese Einlage in irgend einer Weise stört.
Liebe Grüße
Bümie
Bümie
-
- Buemie
- BH-Größe: UK 36 K • EU 80 S
- UBU: 91 • 95 cm
- BU: 132 • 129 • 137 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 122
- Registriert: 26.10.2008
- Wohnort: Halle/ Saale
- Danke: 0 • 0
Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Nein, ich habe diese Einlage nicht. Sie ist mir nur beim googeln üben den Weg gelaufen
Ich weiß nichtmal, ob man diese Funktionswäsche irgendwo kaufen kann oder sie bis jetzt nur geplant ist.
Ich selber würde aber eindeutig einen geeigneten SchlafBH bevorzugen. Die Funktionswäre mag vielleicht Dekolletéfalten verhindern (was schon mal gut ist), aber die Brust stützt sie scheinbar überhaupt nicht. Dadurch verzieht sich der Busen beim Schlafen trotzdem.
Am liebsten wäre mir, wenn ich mir das Rückenschlafen angewöhnen könnte. Dadurch könnten nicht nur Dekolletéfalten gar nicht entstehen und die Brüste gleichmässig "belastet" werden, das Rückenschlafen würde auch verhindern, dass ich mir regelmässig Falten in mein Gesicht presse
Wenn man das auf Jahre hochrechnet, werrden sie es nämlich wahrscheinlich nicht schaffen, sich (wie zur Zeit) sich während des Tages wirder zu Glätten.

Ich selber würde aber eindeutig einen geeigneten SchlafBH bevorzugen. Die Funktionswäre mag vielleicht Dekolletéfalten verhindern (was schon mal gut ist), aber die Brust stützt sie scheinbar überhaupt nicht. Dadurch verzieht sich der Busen beim Schlafen trotzdem.
Am liebsten wäre mir, wenn ich mir das Rückenschlafen angewöhnen könnte. Dadurch könnten nicht nur Dekolletéfalten gar nicht entstehen und die Brüste gleichmässig "belastet" werden, das Rückenschlafen würde auch verhindern, dass ich mir regelmässig Falten in mein Gesicht presse

Re: BH in der Nacht? Nötig oder ungesund?
Noch eine Schlaf-Stütz-Erfindung für den Busen: die Kush-Busenstütze
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/mode- ... alten.html
Aber 30€ für eine Plastikrolle? Ein zusammengerolltes Tuch o.ä. müsste eigentlich auch gehen
http://www.bild.de/BILD/lifestyle/mode- ... alten.html
Aber 30€ für eine Plastikrolle? Ein zusammengerolltes Tuch o.ä. müsste eigentlich auch gehen

Zurück zu Umfragen rund um BHs