72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Threads lies bitte alle Informationen im Thema Zur Beratung: Vermessung der Brust und andere Informationen.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ausgangsgrößen und begleiten bei der Suche nach dem letztendlich optimal passenden BH.
Vor dem Erstellen eines Threads lies bitte alle Informationen im Thema Zur Beratung: Vermessung der Brust und andere Informationen.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ausgangsgrößen und begleiten bei der Suche nach dem letztendlich optimal passenden BH.
33 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Hallo,
ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen, habe schon einiges gelesen und fand das meiste sehr informativ! Nun würde ich mich über eine Größenberatung sehr freuen.
Meine Maße:
UBU eng: 72,5
UBU locker: 77
BU stehend: 92
BU liegend: 91,5
BU vornüber: 99,5
Ich bin 29 Jahre alt, 1,67 m groß und wiege momentan so 61-62 kg. Ich war noch nie schwanger und habe daher auch noch nie gestillt, hatte aber in den letzten 13 Jahren ziemliche Gewichtsschwankungen. Ich versuche mal, diese grob zu umreißen: 70/~80-85/70/65/75/67/heute(61-62). Mein Bindegewebe hat ziemlich gelitten, ich habe sogar an den Oberarmen Schwangerschaftsstreifen und meine Brüste hängen daher ziemlich stark.
Von der Form her liege ich wohl so zwischen Typ 1 und 2, wenn ich sie etwas hochdrücke, reicht das Volumen nicht hoch. Breitbrust oder nicht, kann ich selbst leider schwer einschätzen. Auf jeden Fall wirken meine Brüste an meinem Brustkorb seltsam "aufgesetzt", zwischen beiden ist sehr viel Platz (locker 3 Finger) und sie zeigen irgendwie nach außen weg. Sie sind auch gleichzeitig weich und fest, ich nehme an, das Drüsengewebe selbst ist relativ fest und der Rest, also Fett und (überschüssige) Haut sind eher weich. Operationen daran hatte ich keine, Krankheiten ebenso nicht, direkt assymmetrisch sind sie auch nicht, die linke aber ein klein wenig größer als die rechte.
In den letzten Jahren habe ich daher hauptsächlich gepaddete BHs getragen, zuletzt in Größe 70C. Die ungepaddeten gaben mir irgendwann nicht mehr genügend Halt. Mir ist es extrem wichtig, hüpfen und Treppen hinunterrennen zu können, ohne dass sich da irgendetwas groß bewegt... außerdem kann ich es absolut nicht haben, wenn man den BH oder (noch schlimmer) die Brustwarzen durch das T-Shirt durchsehen kann. Deswegen waren es T-Shirt-BHs oder zuletzt auch als halterlos und/oder Balkonette deklarierte, deren Träger ich gerne im Rücken gekreuzt trage. Diese bringen meine Brüste wieder mehr nach innen und oben, was ich sehr angenehm finde. Mit diesen BHs war ich eigentlich recht zufrieden, viel verrutscht nicht, sie schneiden auch nicht ein. Wenn ich allerdings von den Achseln her "schaufele", dann scheinen die Körbchen doch etwas klein zu sein.
Daher die Bitte um die Größenberatung. Auch über Vorschläge zu potentiell passenden Modellen für die ersten Versuche würde ich mich sehr freuen. Ich habe schon gelesen, dass z. B. ein Freya Polyanna für weniger Volumen im oberen Bereich nicht so geeignet wäre. Ins Auge gefallen ist mir bisher ein Patsy padded Halfcup...
Ich habe auch Photos von einem H&M-T-Shirt-BH und einem Multifunktions-Balkonette von Esprit vorbereitet und eine Umkleidekabine beantragt.
Vielen Dank im Voraus
und liebe Grüße
funky_vaark
ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen, habe schon einiges gelesen und fand das meiste sehr informativ! Nun würde ich mich über eine Größenberatung sehr freuen.
Meine Maße:
UBU eng: 72,5
UBU locker: 77
BU stehend: 92
BU liegend: 91,5
BU vornüber: 99,5
Ich bin 29 Jahre alt, 1,67 m groß und wiege momentan so 61-62 kg. Ich war noch nie schwanger und habe daher auch noch nie gestillt, hatte aber in den letzten 13 Jahren ziemliche Gewichtsschwankungen. Ich versuche mal, diese grob zu umreißen: 70/~80-85/70/65/75/67/heute(61-62). Mein Bindegewebe hat ziemlich gelitten, ich habe sogar an den Oberarmen Schwangerschaftsstreifen und meine Brüste hängen daher ziemlich stark.
Von der Form her liege ich wohl so zwischen Typ 1 und 2, wenn ich sie etwas hochdrücke, reicht das Volumen nicht hoch. Breitbrust oder nicht, kann ich selbst leider schwer einschätzen. Auf jeden Fall wirken meine Brüste an meinem Brustkorb seltsam "aufgesetzt", zwischen beiden ist sehr viel Platz (locker 3 Finger) und sie zeigen irgendwie nach außen weg. Sie sind auch gleichzeitig weich und fest, ich nehme an, das Drüsengewebe selbst ist relativ fest und der Rest, also Fett und (überschüssige) Haut sind eher weich. Operationen daran hatte ich keine, Krankheiten ebenso nicht, direkt assymmetrisch sind sie auch nicht, die linke aber ein klein wenig größer als die rechte.
In den letzten Jahren habe ich daher hauptsächlich gepaddete BHs getragen, zuletzt in Größe 70C. Die ungepaddeten gaben mir irgendwann nicht mehr genügend Halt. Mir ist es extrem wichtig, hüpfen und Treppen hinunterrennen zu können, ohne dass sich da irgendetwas groß bewegt... außerdem kann ich es absolut nicht haben, wenn man den BH oder (noch schlimmer) die Brustwarzen durch das T-Shirt durchsehen kann. Deswegen waren es T-Shirt-BHs oder zuletzt auch als halterlos und/oder Balkonette deklarierte, deren Träger ich gerne im Rücken gekreuzt trage. Diese bringen meine Brüste wieder mehr nach innen und oben, was ich sehr angenehm finde. Mit diesen BHs war ich eigentlich recht zufrieden, viel verrutscht nicht, sie schneiden auch nicht ein. Wenn ich allerdings von den Achseln her "schaufele", dann scheinen die Körbchen doch etwas klein zu sein.
Daher die Bitte um die Größenberatung. Auch über Vorschläge zu potentiell passenden Modellen für die ersten Versuche würde ich mich sehr freuen. Ich habe schon gelesen, dass z. B. ein Freya Polyanna für weniger Volumen im oberen Bereich nicht so geeignet wäre. Ins Auge gefallen ist mir bisher ein Patsy padded Halfcup...
Ich habe auch Photos von einem H&M-T-Shirt-BH und einem Multifunktions-Balkonette von Esprit vorbereitet und eine Umkleidekabine beantragt.
Vielen Dank im Voraus
und liebe Grüße
funky_vaark
* Wissen ist Nacht * - Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- funky_vaark
- Bra-Fitterin
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU EM: 70DD
- Alte BH-Größe: 70C (edc)
- UBU: 69 • 75 cm
- BU: 91 • 92 • 95 cm
- Beiträge: 4905
- Registriert: 13.03.2013
- Danke: 210 • 237
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Hallo und
im Forum funky_vaark
Mit Deinen Werten komme ich auf eine BH-Größe von UK 32E/32F. Dies entspricht in etwa einer EU 70F/70G laut recht unzuverlässiger Tabelle.
Bitte immer daran denken, dass man einen neuen BH auf dem äußersten Häkchen schließen sollte! Auch ändern sich Brüste im Verlauf der Zeit. Daher ist das grundsätzlich erstmal eine Jetzt-Größe.
Die Größen mögen unwahrscheinlich klingen, doch muss ja der Elastizität der UBBs Rechnung getragen werden, daher die "engen" Bänder. Sie sollen ja etwas halten. Wenn Dir die Bänder zu eng erscheinen, probiere einfach Folgendes: Zieh den BH "verkehrt herum" an, so dass Du ihn vorne schließt
So können zu kleine Körbchen nicht den Eindruck erwecken, der BH wäre ja so schon viel zu eng.
Weiterhin ist der Artikel über den Orange im Glas-Effekt sehr informativ.
Bitte achte darauf, dass nicht jeder Schnitt zu jeder Frau passt. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle und wir können nur Hinweise geben. Der BH sollte übrigens immer an die größere Brust angepasst werden. Mittels der Trägereinstellung lässt sich die kleinere Seite anpassen.
Ganz wichtig ist, dass dies nur Empfehlungen sind zur Größenfindung! Bestellen kannst und darfst Du immer, was dir gefällt
Ein Blick ins Marken-Forum kann hilfreich sein, da hier Erkenntnisse über die einzelnen Modelle gesammelt werden
Bitte achte darauf, dass viele deutsche Shops nur die Unterbrustbänder umrechnen, jedoch nicht die Cups. Wir haben zwei Unterforen: BH-Läden und persönliche BH-Beratung und Online-BH-Läden. Dort kannst Du Dich informieren, ob es bei Dir in der Nähe einen guten Laden real gibt, oder bei welchem Online-Shop Du bestellen möchtest.
Wir finden schon einen passenden BH für Dich
(oder zwei oder drei oder ganz, ganz viele)
Und hier noch ein paar wichtige Informationen
1. Wie ich mich richtig messe
2. Keine Angst vor ungewohnten Cup-Buchstaben!
Da wir wegen der elastischen Materialien das Unterbrustband (UBB) im Vergleich zu den eigentlich empfohlenen Größen reduzieren, müssen wir, um auf Deinen Brustumfang zu kommen, die Körbchengröße erhöhen. Dadurch kommt es zu Buchstaben, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt sind… aber Deine Brust wird dadurch weder größer noch kleiner, also keine Angst!
3. Wie ich den BH richtig anziehe
4. Modellempfehlungen zur Größenfindung
5. Fotos für die Galerie
Um den Sitz der BHs beurteilen können, Dir zu helfen, eventuell besser geeignete Modelle zu finden, Hinweise zum Einstellen der Träger usw. zu geben, ist es sehr sinnvoll, Fotos zu machen und nach der verlinkten Anleitung sich in die Ankleidenliste einzutragen und nach Freischaltung in der Ankleide die Bilder hochzuladen. Keine Angst, diese Fotos sind nicht im öffentlichen Bereich oder über Suchmaschinen zu finden, und Dein Kopf muss nicht mit auf dem Foto sein.
6. Bitte Feedback geben!
Für unsere Beratungen ist es wichtig, dass wir erfahren, wie gut die empfohlenen Größen gepasst haben. Bitte gib uns deswegen eine Rückmeldung, wenn Du fündig geworden bist! Das hilft uns sehr.
----


Mit Deinen Werten komme ich auf eine BH-Größe von UK 32E/32F. Dies entspricht in etwa einer EU 70F/70G laut recht unzuverlässiger Tabelle.
Bitte immer daran denken, dass man einen neuen BH auf dem äußersten Häkchen schließen sollte! Auch ändern sich Brüste im Verlauf der Zeit. Daher ist das grundsätzlich erstmal eine Jetzt-Größe.
Die Größen mögen unwahrscheinlich klingen, doch muss ja der Elastizität der UBBs Rechnung getragen werden, daher die "engen" Bänder. Sie sollen ja etwas halten. Wenn Dir die Bänder zu eng erscheinen, probiere einfach Folgendes: Zieh den BH "verkehrt herum" an, so dass Du ihn vorne schließt


Weiterhin ist der Artikel über den Orange im Glas-Effekt sehr informativ.
Bitte achte darauf, dass nicht jeder Schnitt zu jeder Frau passt. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle und wir können nur Hinweise geben. Der BH sollte übrigens immer an die größere Brust angepasst werden. Mittels der Trägereinstellung lässt sich die kleinere Seite anpassen.
Ganz wichtig ist, dass dies nur Empfehlungen sind zur Größenfindung! Bestellen kannst und darfst Du immer, was dir gefällt

Ein Blick ins Marken-Forum kann hilfreich sein, da hier Erkenntnisse über die einzelnen Modelle gesammelt werden

Bitte achte darauf, dass viele deutsche Shops nur die Unterbrustbänder umrechnen, jedoch nicht die Cups. Wir haben zwei Unterforen: BH-Läden und persönliche BH-Beratung und Online-BH-Läden. Dort kannst Du Dich informieren, ob es bei Dir in der Nähe einen guten Laden real gibt, oder bei welchem Online-Shop Du bestellen möchtest.


Und hier noch ein paar wichtige Informationen
1. Wie ich mich richtig messe
2. Keine Angst vor ungewohnten Cup-Buchstaben!
Da wir wegen der elastischen Materialien das Unterbrustband (UBB) im Vergleich zu den eigentlich empfohlenen Größen reduzieren, müssen wir, um auf Deinen Brustumfang zu kommen, die Körbchengröße erhöhen. Dadurch kommt es zu Buchstaben, die auf den ersten Blick sehr ungewohnt sind… aber Deine Brust wird dadurch weder größer noch kleiner, also keine Angst!
3. Wie ich den BH richtig anziehe
4. Modellempfehlungen zur Größenfindung
5. Fotos für die Galerie
Um den Sitz der BHs beurteilen können, Dir zu helfen, eventuell besser geeignete Modelle zu finden, Hinweise zum Einstellen der Träger usw. zu geben, ist es sehr sinnvoll, Fotos zu machen und nach der verlinkten Anleitung sich in die Ankleidenliste einzutragen und nach Freischaltung in der Ankleide die Bilder hochzuladen. Keine Angst, diese Fotos sind nicht im öffentlichen Bereich oder über Suchmaschinen zu finden, und Dein Kopf muss nicht mit auf dem Foto sein.
6. Bitte Feedback geben!
Für unsere Beratungen ist es wichtig, dass wir erfahren, wie gut die empfohlenen Größen gepasst haben. Bitte gib uns deswegen eine Rückmeldung, wenn Du fündig geworden bist! Das hilft uns sehr.
----
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Hallo hayashi,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!!!
Eine Frage kommt mir bei dem Größenvorschlag allerdings: sind die UK-Größen denn so anders geschnitten? Ich habe nämlich gestern in einem Geschäft eine 70D anprobiert und diese war, zumindest vom Band her, zu groß... oder war da nur das Band labbrig?
LG
funky_vaark
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!!!
Eine Frage kommt mir bei dem Größenvorschlag allerdings: sind die UK-Größen denn so anders geschnitten? Ich habe nämlich gestern in einem Geschäft eine 70D anprobiert und diese war, zumindest vom Band her, zu groß... oder war da nur das Band labbrig?
LG
funky_vaark
* Wissen ist Nacht * - Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- funky_vaark
- Bra-Fitterin
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU EM: 70DD
- Alte BH-Größe: 70C (edc)
- UBU: 69 • 75 cm
- BU: 91 • 92 • 95 cm
- Beiträge: 4905
- Registriert: 13.03.2013
- Danke: 210 • 237
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Das weiß man nie so genau, Bänder fallen schon oft unterschiedlich aus. Aber von deinen Werten her kannst du auf jeden Fall auch 30er-/65er-Bänder probieren, vielleicht fühlst du dich ja mit denen wohler
.

Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3794
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Was für eine Marke war das? 
Wenn dir die 32er zu weit sind, 1 Band runter, 1 Cup rauf. Also 30F/30FF

Wenn dir die 32er zu weit sind, 1 Band runter, 1 Cup rauf. Also 30F/30FF

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
....
Esprit, da meine letzten BHs häufig von Esprit waren und ich mir dachte, dann habe ich zumindest einen kleinen Anhaltspunkt zum Vergleichen...

* Wissen ist Nacht * - Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- funky_vaark
- Bra-Fitterin
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU EM: 70DD
- Alte BH-Größe: 70C (edc)
- UBU: 69 • 75 cm
- BU: 91 • 92 • 95 cm
- Beiträge: 4905
- Registriert: 13.03.2013
- Danke: 210 • 237
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Bhs fallen einfach wirklich unterschiedlich aus (wie andere Textilien auch - ich habe hier Jeans in 3 verschiedenen Größen, die offenbar in Wirklichkeit alle gleich groß sind). Dass sie größer und kleiner ausfallen können, betrifft nicht nur die Körbchen, sondern auch die Länge des UBB. Ich trage zur Zeit BHs mit UBB 32 (70), 34 (75) und 36 (80), und sie sitzen alle gleich gut bzw. eng.
Andererseits muss ein BH auch nicht so eng sitzen "wie möglich". Wenn er so eng sitzt, dass er nicht mehr verrutscht, obwohl man wirklich doll herumhampelt und sich die allergrößte Mühe gibt, reicht das völlig aus.
Andererseits muss ein BH auch nicht so eng sitzen "wie möglich". Wenn er so eng sitzt, dass er nicht mehr verrutscht, obwohl man wirklich doll herumhampelt und sich die allergrößte Mühe gibt, reicht das völlig aus.

-
- Aletris
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34DD/E; 32F; 36DD • EU 75F (EU-Schnitte aber unpassend)
- UBU: 72 • 80 cm
- BU: 97 • 96,5 • 103,5 cm
- Beiträge: 8068
- Registriert: 12.04.2011
- Danke: 417 • 1198
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Genau! Und das Problem mit der unterschiedlichen Passform bei verschiedenen Farben kennt man ja von Jeans auch...
Das UBB mag ich schon sehr lange genau in dieser beschriebenen "Form der Enge" - insofern ist die Gefahr, dass ich es mir zu eng aussuche, wohl eher klein - ich will ja noch atmen...
Ich habe mir nun auch den Artikel zu den Anfängermodellen gut durchgelesen, aber - das ist ja echt verwirrend... fallen euch denn spontan Modelle ein, die konkret ich zur Größenkalibrierung testen könnte? Über Vorschläge würde ich mich ganz extrem freuen!
LG!
Das UBB mag ich schon sehr lange genau in dieser beschriebenen "Form der Enge" - insofern ist die Gefahr, dass ich es mir zu eng aussuche, wohl eher klein - ich will ja noch atmen...
Ich habe mir nun auch den Artikel zu den Anfängermodellen gut durchgelesen, aber - das ist ja echt verwirrend... fallen euch denn spontan Modelle ein, die konkret ich zur Größenkalibrierung testen könnte? Über Vorschläge würde ich mich ganz extrem freuen!
LG!
* Wissen ist Nacht * - Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- funky_vaark
- Bra-Fitterin
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU EM: 70DD
- Alte BH-Größe: 70C (edc)
- UBU: 69 • 75 cm
- BU: 91 • 92 • 95 cm
- Beiträge: 4905
- Registriert: 13.03.2013
- Danke: 210 • 237
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
BHs, die sehr größengetreu ausfallen (bzw. mit genau bekannten Abweichungen) und vielen Frauen gut passen sind:
- die ungepaddeten BHs von Cleo (zum einen Cleo Lucy; zum anderen Cleo Marcie, Cleo Melissa, Cleo Zia, Cleo Bella): such dir was aus. Lucy hat einen andersartigen Schnitt, die Schnitte der anderen sind eng verwandt. Die Bänder dieser BHs sind sehr eng, so dass viele Frauen hier ein UBB größer nehmen (gleichzeitig 1 Cupbuchstaben abziehen, damit das Körbchen gleich groß bleibt; also für dich 34DD/E).
- Panache Andorra Fullcup (gibt es in diversen Farben)
- Panache Jasmine
- Cleo Juna (manche Frauen brauchen hier 1 Cup mehr, andere nicht, das ist unterschiedlich) sowie die anderen gepaddeten BHs der Firma Cleo (Ausnahme: Finger weg vom Cleo Jude, der passt fast nie).
- Freya Faye (neigt zu weitem UBB, daher könnte es sein, dass die Kreuzgröße nach unten besser passt - also statt 32 E/F, 30F/FF)
- Freya Jolie (passt vielen Frauen mit mehr Volumen im oberen Brustbereich, den anderen passt er nicht)
- auch der Charnos Trellis und Charnos Anais (bitte die ungepaddete Variante!) passt vielen Frauen sehr gut, die bekommt man nur nicht überall. Diese BHs fallen immer 1 Cup größer aus, du bräuchtest also 32DD/E.
Schau dir die Modelle einfach an. Die du hässlich findest, streichst du erstmal, von den anderen suchst du dir was aus. Erfahrungsgemäß ist es am Anfang gut, wenn man bei jedem Modell alle in Frage kommenden Größen bestellt (also 34 E/F oder die angegebenen Alternativgrößen), und lieber weniger BH-Modelle. So kannst du bei einem unpassenden BH leichter feststellen, ob eine andere Größe besser passt, oder ob es am Schnitt liegt. Auch bei Unsicherheit (wenn der Schnitt irgendwie komisch ist, der BH einem aber optisch sehr gefällt) ist es viel besser, wenn man mehrere Größen direkt vergleichen kann. Am allerbesten haben sich am Anfang Großbestellungen bewährt - da ist die Chance einfach höher, dass schon im ersten Paket wenigstens 1 passender BH dabei ist.
- die ungepaddeten BHs von Cleo (zum einen Cleo Lucy; zum anderen Cleo Marcie, Cleo Melissa, Cleo Zia, Cleo Bella): such dir was aus. Lucy hat einen andersartigen Schnitt, die Schnitte der anderen sind eng verwandt. Die Bänder dieser BHs sind sehr eng, so dass viele Frauen hier ein UBB größer nehmen (gleichzeitig 1 Cupbuchstaben abziehen, damit das Körbchen gleich groß bleibt; also für dich 34DD/E).
- Panache Andorra Fullcup (gibt es in diversen Farben)
- Panache Jasmine
- Cleo Juna (manche Frauen brauchen hier 1 Cup mehr, andere nicht, das ist unterschiedlich) sowie die anderen gepaddeten BHs der Firma Cleo (Ausnahme: Finger weg vom Cleo Jude, der passt fast nie).
- Freya Faye (neigt zu weitem UBB, daher könnte es sein, dass die Kreuzgröße nach unten besser passt - also statt 32 E/F, 30F/FF)
- Freya Jolie (passt vielen Frauen mit mehr Volumen im oberen Brustbereich, den anderen passt er nicht)
- auch der Charnos Trellis und Charnos Anais (bitte die ungepaddete Variante!) passt vielen Frauen sehr gut, die bekommt man nur nicht überall. Diese BHs fallen immer 1 Cup größer aus, du bräuchtest also 32DD/E.
Schau dir die Modelle einfach an. Die du hässlich findest, streichst du erstmal, von den anderen suchst du dir was aus. Erfahrungsgemäß ist es am Anfang gut, wenn man bei jedem Modell alle in Frage kommenden Größen bestellt (also 34 E/F oder die angegebenen Alternativgrößen), und lieber weniger BH-Modelle. So kannst du bei einem unpassenden BH leichter feststellen, ob eine andere Größe besser passt, oder ob es am Schnitt liegt. Auch bei Unsicherheit (wenn der Schnitt irgendwie komisch ist, der BH einem aber optisch sehr gefällt) ist es viel besser, wenn man mehrere Größen direkt vergleichen kann. Am allerbesten haben sich am Anfang Großbestellungen bewährt - da ist die Chance einfach höher, dass schon im ersten Paket wenigstens 1 passender BH dabei ist.
-
- Aletris
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34DD/E; 32F; 36DD • EU 75F (EU-Schnitte aber unpassend)
- UBU: 72 • 80 cm
- BU: 97 • 96,5 • 103,5 cm
- Beiträge: 8068
- Registriert: 12.04.2011
- Danke: 417 • 1198
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: 72,5/92-91,5-99,5 funky_vaark
Eigentlich hätte mein Paket von lace.de schon am Samstag kommen sollen, jetzt darf ich's morgen bei der Schneckenpost abholen... grummel 

* Wissen ist Nacht * - Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
-
- funky_vaark
- Bra-Fitterin
- BH-Größe: UK 30DD/E • EU EM: 70DD
- Alte BH-Größe: 70C (edc)
- UBU: 69 • 75 cm
- BU: 91 • 92 • 95 cm
- Beiträge: 4905
- Registriert: 13.03.2013
- Danke: 210 • 237
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
33 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Erstberatungs-Archiv