Anleitung zur Größensuche und Erstberatung

Hier helfen wir dir bei der Ermittlung der richtigen BH-Größe. Bitte beachte dazu unsere Anleitung zur Größensuche.
Auch interessant: Anleitung zur Archiv-Suche
Forumsregeln
Vor dem Erstellen eines Threads lies bitte alle Informationen im Thema Anleitung zur Größensuche.
Bitte beachten: Wir empfehlen Ausgangsgrößen und begleiten bei der Suche nach dem letztendlich optimal passenden BH.

Bitte suche vor der Erstellung eines Erstberatungsthreads im Beratungs-Archiv nach EBTs mit ähnlichen Maßen. Hinweise dazu findest du im Thread Anleitung zur Archiv-Suche

Anleitung zur Größensuche und Erstberatung

Beitragvon Die Busenfreundinnen » 12 Mai 2014, 13:39

Anleitung zur Größensuche und zur Erstellung eines Erstberatungsthreads

Wir helfen dir in diesem Unterforum gerne bei der Suche nach der passenden BH-Größe und passenden BH-Modellen.
Die Beratung erfolgt in drei Schritten:
Schritt 1: Eingrenzen der Ausgangsgröße
Du eröffnest einen Thread im Forum Bestimmung der richtigen BH-Größe: Hilfe zur Selbsthilfe und füllst den unten angegebenen, dreiteiligen Fragebogen aus.
Schritt 2: Ermittlung von aussichtsreichen Schnitten
Wir geben Dir Feedback zu Ausgangsgrößen und besprechen mit Dir erfolgversprechende Schnitte/Modelle für eine Online-Bestellung oder eine Anprobe im Laden. Der passende Schnitt ist genauso wichtig wie die richtige Größe!
Schritt 3: Passformberatung
Du erzählst uns, wie Dein Versuch gelaufen ist und wir beantworten weitere Fragen. Hier empfiehlt sich u.U. die Beantragung einer Umkleidekabine für eine Beratung nach Bildern.

Der Fragebogen:
Gehe dazu bitte zunächst die unten aufgeführten Schritte durch.
Bitte gib uns Informationen zu allen unten aufgeführten Punkten - wir beraten nur, wenn alle abgefragten Informationen angegeben sind!

Bitte benenne Deinen Thread so:


Unterbrustumfang eng/Brustumfang stehend-Brustumfang liegend-Brustumfang vornübergebeugt Nickname
zum Beispiel: 71/93-91-92 Userin1


1. Größenfindung nach Maßen

- Was sind Deine Maße?

  • Unterbrustumfang (UBU) eng: Ausgeatmet und ganz eng gemessen (sodass Du glaubst, das Maßband reißt gleich. Keine Angst, das wird nicht passieren)
  • Unterbrustumfang locker: In ausgeatmetem Zustand, das Maßband so auflegen, dass es durchaus fest anliegt, aber nicht einschneidet.
Achtung: der Unterschied zwischen UBU locker und UBU fest beträgt in der Regel mindestens (!) 4cm. Bei Leuten mit einem Gewicht deutlich über dem "Normalgewicht", sind es eher 8-10cm! Alles darunter bitte erklären! (Schwimmer bspw. haben Muskeln, die sich nicht so leicht komprimieren lassen.)
  • Brustumfang (BU) stehend: Maßband über die weiteste Stelle deiner Brüste legen.
  • Brustumfang liegend: Liegend über die weiteste Stelle der Brust gemessen.
  • Brustumfang vorneübergebeugt: Den Oberkörper nach vorn beugen und das Maßband über die weiteste Stelle der Brüste.

- Welche Größe trägst Du jetzt? Wenn möglich mit Angabe von Hersteller/Marke und ggf. Modell.
- Welche Erstberatungsthreads hast Du in Deinem Größenbereich gefunden? (Bitte 2-3 Links aus dem Archiv einfügen) Anleitung zur Archiv-Suche
Zu den Vorteilen einer Archivsuche gehört auch, dass die Beratungen bereits größenbereichs-relevante Hinweise wie Modellvorschläge enthalten.

- Welche Größe wurde anderen mit Deinen oder ähnlichen Maßen hier im Forum vorgeschlagen? (Es kommt nicht auf einen Zentimeter an, wir geben ja in der Regel auch mehrere Versuchsgrößen an)

- Nach diesen Angaben: In welchem Größenbereich wirst Du landen?



2. Nach Passform:
Ziehe Deinen bestpassendsten BH nach unserer Anleitung an.
- Verläuft das UBB parallel zum Boden, wenn Du Dich bewegst?
- Rutschen die Körbchen (auf Deine Brüste) hoch, wenn Du die Arme hebst?
- Fühlt der BH sich angenehm fest an?
- Wie weit kannst Du das Band vom Körper wegziehen?
- Auf welchem Häkchen trägst Du Deine BHs nach dem Kauf?
- Liegt der Steg, also die Bügel in der Mitte, flach zwischen den Brüsten auf dem Brustkorb?
- Quillt Deine Brust über das Körbchen (oben, seitlich, unten, ...)?
- Füllen Deine Brüste die Körbchen aus?
- Ist der Übergang zwischen Brust und BH unter einem T-Shirt erkennbar?
- Steht der Körbchenrand ab?
- Wirft das Körbchen Falten?
-> Wenn ja, wo? Und was passiert, wenn Du die Träger auf eine andere Länge stellst?
- Liegen die Bügel auf Deinem Brustgewebe auf? (Beachte bitte hierzu auch unsere Tests zur Ermittlung der nötigen Bügelbreite)
-> Wenn ja, wo liegen die Bügel auf (Mitte, unten, seitlich, ...)?
- Rutscht die Brust unten unter den Bügeln raus?
- Liegt der Bügel unter der Brust in der Brustfalte?
- Rutschen die Träger?
- Schneiden die Träger ein?
- Hast Du das Gefühl, die Träger halten den Hauptanteil des Brustgewichts?
- Gibt Dein BH genug Halt beim Treppensteigen oder beim Sprint zum Bus?
- Musst Du häufiger mal "nachsortieren" und alles wieder zurück an seinen Platz schieben?
- Sonstige Probleme:


3. Beschreibung der Brusteigenschaften
Warst Du schon mal schwanger oder stillst Du gerade?
Hattest Du (in letzter Zeit) Gewichtsschwankungen (mehr als 3kg)?
Empfindest Du Deine Brüste als asymmetrisch? Wie schätzt du den Unterschied ein?
Wie ist Deine Brust beschaffen? Hast du eher weiches Fettgewebe, festes Drüsengewebe oder eine Mischung aus beiden?
Hast Du Brustoperationen (egal welcher Art) hinter dir?
Dein Alter* (wenn Du kein genaues Alter angeben möchtest, reicht auch eine Altersklasse. Die Brust verhält sich unterschiedlich in unterschiedlichen Altersgruppen :!:)
Deine Größe und dein Gewicht* (wenn Du es nicht genau weißt, reichen auch grobe Angaben)

*optionale Angaben, helfen jedoch den Fitterinnen bei der besseren Größenbestimmung

Zum Rauskopieren:
Code: Alles auswählen
[b]1. Größenfindung nach Maßen[/b]
[b]- Deine Maße:[/b]
[list][*][color=#800080]Unterbrustumfang (UBU) eng:[/color]
[*][color=#800080]Unterbrustumfang locker[/color]:
[*][color=#800080]Brustumfang (BU) stehend[/color]:
[*][color=#800080]Brustumfang liegend[/color]:
[*][color=#800080]Brustumfang vorneübergebeugt[/color]:
[/list]

[b]- Welche Größe welcher Marke trägst Du jetzt?[/b]
[b]- Welche Erstberatungsthreads hast Du in Deinem Größenbereich gefunden?[/b]
[b]- Nach diesen Angaben: In welchem Größenbereich wirst Du landen?[/b]


[b]2. Nach Passform:[/b]
[color=#400080]- Verläuft das UBB parallel zum Boden, wenn Du Dich bewegst? [/color]
[color=#400080]- Rutschen die Körbchen (auf Deine Brüste) hoch, wenn Du die Arme hebst? [/color]
[color=#400080]- Fühlt der BH sich angenehm fest an? [/color]
[color=#400080]- Wie weit kannst Du das Band vom Körper wegziehen? [/color]
[color=#400080]- Auf welchem Häkchen trägst Du Deine BHs nach dem Kauf? [/color]
[color=#400080]- Liegt der Steg, also die Bügel in der Mitte, flach zwischen den Brüsten auf dem Brustkorb? [/color]
[color=#400080]- Quillt Deine Brust über das Körbchen (oben, seitlich, unten, ...)? [/color]
[color=#400080]- Füllen Deine Brüste die Körbchen aus? [/color]
[color=#400080]- Ist der Übergang zwischen Brust und BH unter einem T-Shirt erkennbar? [/color]
[color=#400080]- Steht der Körbchenrand ab? [/color]
[color=#400080]- Wirft das Körbchen Falten? [/color]
[color=#400080]      -> Wenn ja, wo? Und was passiert, wenn Du die Träger auf eine andere Länge stellst? [/color]
[color=#400080]- Liegen die Bügel auf Deinem Brustgewebe auf? [/color]
[color=#400080]      -> Wenn ja, wo liegen die Bügel auf (Mitte, unten, seitlich, ...)? [/color]
[color=#400080]- Rutscht die Brust unten unter den Bügeln raus? [/color]
[color=#400080]- Liegt der Bügel unter der Brust in der Brustfalte? [/color]
[color=#400080]- Rutschen die Träger? [/color]
[color=#400080]- Schneiden die Träger ein? [/color]
[color=#400080]- Hast Du das Gefühl, die Träger halten den Hauptanteil des Brustgewichts? [/color]
[color=#400080]- Gibt Dein BH genug Halt beim Treppensteigen oder beim Sprint zum Bus? [/color]
[color=#400080]- Musst Du häufiger mal "nachsortieren" und alles wieder zurück an seinen Platz schieben? [/color]
[color=#400080]- Sonstige Probleme: [/color]


[b]3. Beschreibung der Brusteigenschaften[/b]
[color=#400080]Warst Du schon mal schwanger oder stillst Du gerade? [/color]
[color=#400080]Hattest Du (in letzter Zeit) Gewichtsschwankungen (mehr als 3kg)? [/color]
[color=#400080]Empfindest Du Deine Brüste als asymmetrisch? Wie schätzt du den Unterschied ein? [/color]
[color=#400080]Wie ist Deine Brust beschaffen? Hast du eher weiches Fettgewebe, festes Drüsengewebe oder eine Mischung aus beiden? [/color]
[color=#400080]Hast Du Brustoperationen (egal welcher Art) hinter dir? [/color]
[color=#400080]Dein Alter: [/color]
[color=#400080]Deine Größe und dein Gewicht:[/color]



Wir starten mit der Beratung erst nach erfolgter Archivsuche und nachdem Angaben zu allen Fragen gemacht wurden.

Moderiert: Sizemapp entfernt, Seite existiert offenbar nicht mehr. [Kaylin]
Moderiert: Sophisticated Pair hat sich im März 2020 abgeschaltet [hayashi]
Benutzeravatar
Team
 
Beiträge: 162
Registriert: 10.06.2010
Danke: 0 • 879
 

Zurück zu Bestimmung der richtigen BH-Größe: Hilfe zur Selbsthilfe