Vorher 75D - Nachher 30E (65F)
Forumsregeln
Neue Threads müssen erst freigeschaltet werden, damit wir auf ein hohes Niveau der Photos und ihrer Beschreibung achten können. Die Fotos werden vom Team anonymisiert.
Neue Threads müssen erst freigeschaltet werden, damit wir auf ein hohes Niveau der Photos und ihrer Beschreibung achten können. Die Fotos werden vom Team anonymisiert.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Vorher 75D - Nachher 30E (65F)
Eigentlich habe ich nur unter den Kreuzgrößen gewechselt, aber der Unterschied im Tragegefühl ist enorm. 
Zu kleine BHs habe ich vermutlich noch nie getragen, eine Zeit lang sogar leicht zu große dank Umrechnungsfalle.
In der Pubertät trug ich immer 80C. Mein größtes Problem waren abstehende Körbchenränder und Körbchen, die mir in die Seite pieksten. Im Nachhinein weiß ich auch, dass meine Brust durch alle BHs gar nicht geformt wurde dank inkompatiblen Schnitten.
starker Push-Up BH von Hunkemöller 75D, Modell unbekannt (irgendein sehr bedeckender Plunge, der fast an einen Full-Cup rankommt)

Panache Black Ardour 30E

Cleo Mimi 30DD

Witzig finde ich, wie die Haut unter dem 80er Brustband einen sichtbaren Hügel bildet, bei den viel kürzeren 65er Bändern aber nicht. Insgesamt finde ich die Körperlinie bei den gefitteten BHs schöner.
Man sieht auch, wie viel angebliches Volumen der Push-Up BH hinmogelt (der Stoff ist wirklich extrem dick). Der Panache ist dagegen leicht gepaddet, der Cleo Mimi mittelstark gepaddet.
In der alten BH-Größe hängen meine Brüste ungeformt. Die angebliche Form wird durch den Push-Up gemogelt.
Die neuen BHs dagegen machen eine echte Form, mit meinen echten Brüsten.
Selbstverständlich habe ich in den neuen BHs einen viel besseren Halt.
Und zum Schluss: das Tragegefühl ist so viel besser! Keine abstehenden Körbchenränder und kein Seitenproblem mehr.

Zu kleine BHs habe ich vermutlich noch nie getragen, eine Zeit lang sogar leicht zu große dank Umrechnungsfalle.

In der Pubertät trug ich immer 80C. Mein größtes Problem waren abstehende Körbchenränder und Körbchen, die mir in die Seite pieksten. Im Nachhinein weiß ich auch, dass meine Brust durch alle BHs gar nicht geformt wurde dank inkompatiblen Schnitten.
starker Push-Up BH von Hunkemöller 75D, Modell unbekannt (irgendein sehr bedeckender Plunge, der fast an einen Full-Cup rankommt)
Panache Black Ardour 30E
Cleo Mimi 30DD
Witzig finde ich, wie die Haut unter dem 80er Brustband einen sichtbaren Hügel bildet, bei den viel kürzeren 65er Bändern aber nicht. Insgesamt finde ich die Körperlinie bei den gefitteten BHs schöner.
Man sieht auch, wie viel angebliches Volumen der Push-Up BH hinmogelt (der Stoff ist wirklich extrem dick). Der Panache ist dagegen leicht gepaddet, der Cleo Mimi mittelstark gepaddet.
In der alten BH-Größe hängen meine Brüste ungeformt. Die angebliche Form wird durch den Push-Up gemogelt.
Die neuen BHs dagegen machen eine echte Form, mit meinen echten Brüsten.

Selbstverständlich habe ich in den neuen BHs einen viel besseren Halt.
Und zum Schluss: das Tragegefühl ist so viel besser! Keine abstehenden Körbchenränder und kein Seitenproblem mehr.

-
- Die Busenfreundinnen
- Team
- Beiträge: 162
- Registriert: 10.06.2010
- Danke: 0 • 876
-
- Wounce
- Neuling
- Alte BH-Größe: 75B
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.11.2016
- Danke: 0 • 0
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Vorher & Nachher – Vergleichsphotos der alten und der neuen BH-Größe