FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatieren
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatieren
Viele Menschen bewegen sich im Internet mittlerweile wie die Fische im Wasser - an alle, die damit mehr Schwierigkeiten haben, richtet sich dieser Beitrag.
An erster Stelle möchte ich auf die Technischen FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen) des Forums verweisen. Diese sind auf der linken Seite unter dem Punkt Menü/Hilfe verlinkt. (weil sie so klein sind, übersieht man sie gerne mal...)
In den Forums-FAQ findest du viele nützliche Informationen zu den Basisfunktionen dieses Forums, beispielsweise zum Erstellen von Beiträgen, zum Formatieren dieser Beiträge oder zum Verschicken von PNs (Private Nachrichten).
Ebenfalls nützlich ist die BBCode-Anleitung, in der erklärt wird, wie man einen Text formatiert.
Wie man auf einen Beitrag antwortet oder ein neues Thema (Thread) erstellt, erklärt sich meistens noch von selbst. Aber wenn es dann an die Formatierung geht, wird es schwierig.
Wenn du auf Antworten oder bei der Schnellantwort auf "Vollständiger Editor" geklickt hast, bekommst du über dem Textfenster eine Leiste mit Befehlen, sogenannten BBCodes angezeigt. Mit diesen kannst du den Text formatieren.
(Ich habe zur Demonstration in den eckigen Klammern ein Leerzeichen eingefügt. Dieses bewirkt, daß der Code nicht funktioniert und die Klammern angezeigt werden. Wenn es funktionieren soll, also alles ohne Leerzeichen.
)
Fett — kursiv
B beispielsweise steht für bold. Damit kannst du den Text fett setzen. Einfach das Wort oder den Text markieren, auf den B-Knopf klicken und schon sieht es so aus. [ b]Fett.[/b]
Genauso funktioniert das mit i — italic / kursiv.
Zitieren
Der nächste Button ist der Quote-Knopf, damit kann man Sätze als Zitate markieren.
Um etwas zu zitieren hast du mehrere Möglichkeiten:
Du kannst entweder direkt in dem Beitrag auf den du antworten möchtest auf Zitieren klicken. Dann wird der ganze Beitrag im Antwortfenster angezeigt und du kannst die Teile löschen, die du nicht brauchst. Stehen bleiben sollte aber [ quote] am Anfang des Zitats und am Ende [/quote]. Bei dieser Zitierweise wird automatisch die Userin die den Beitrag verfaßt hat, miterwähnt. Das sieht dann so aus:
[ quote="Userin X"]So sieht das aus.[/quote]
Du kannst auch einfach einen Textteil in die Zwischenablage kopieren. (Also markieren und auf kopieren klicken) Diesen Text fügst du dann in deine Antwort ein und klickst auf Quote. Der Text sollte dann wie oben gezeigt von den eckigen Klammern umschlossen werden.
Die dritte Zitiermöglichkeit ist, im Modus Antworten (vollständiger Editor) nach unten zu scrollen. Dort werden die letzten Beiträge des Themas angezeigt. Hier kannst du die zu zitierende Passage auswählen und auf den kleinen Zitieren-Button klicken.
Code
Diesen Knopf brauchst du vor allem, wenn du einen Galeriebeitrag einschicken möchtest. Dazu schreibst du deine PN wie du einen Beitrag verfassen würdest, nur daß du am Schluß alles markierst und dann noch mal auf den Code-Knopf klickst.
Damit steht dann am Textanfang [ code] und am Textende [/code]. Für die Empfängerin der Nachricht erscheint der Text damit so wie er für dich aussieht, wenn du ihn geschrieben hast. Fett wird also nicht als fett angezeigt sondern mit eckigen Klammern und b darin.
Neben den drei Knöpfen zum Erstellen von Aufzählungen (List, List=, [*]), die man eher selten braucht (Ich schreibe deswegen an der Stelle erst mal nichts dazu.), steht der Befehl Img
Einfügen von Bildern
Zum Einfügen von Bildern in den Text klickst du auf den Knopf Img. Zwischen [ img] und [/img] kopierst du dann die Adresse des Bildes, also bspw. [ img]http://busenfreundinnen.net/styles/prosilverBFviolet/imageset/site_logoBF.gif[/img] - die Adresse unseres Forumslogos.
Bitte beachte unbedingt, daß du nur Bilder verlinken darfst, an denen du die Rechte besitzt oder bei denen es der Rechteinhaber eindeutig erlaubt hat! Entsprechend mußt du die Quelle unter dem Bild angeben. Falls du dir nicht sicher bist, setze lieber einfach einen normalen Link.
Einfügen von Links
Links kannst du einfach in den Text kopieren. Sofern sie die Form http://irgendwas-punkt-irgendwas oder http://www.irgendwas-punkt-irgendwas haben, werden sie automatisch erkannt. Schöner sieht es aber aus, sie mit dem URL-Knopf einzubinden. Dazu fügst du durch Klicken auf URL erst mal den BBCode ein:
[ url][/url]
Dann schreibst du in die Klammer hinter das erste url ein = und die Webadresse, also so:
[ url=http://busenfreundinnen.net][/url]
In den Bereich zwischen den Klammern kannst du dann schreiben was im Text erscheinen sollte z. B. Link zu den Busenfreundinnen:
[ url=http://busenfreundinnen.net]Link zu den Busenfreundinnen[/url]
Fertig sieht das dann so aus: Link zu den Busenfreundinnen
So, das war erst mal das Wichtigste. Bei weiteren Fragen fragt einfach.
Anmerkungen und Ergänzungen sind natürlich ebenfalls höchst willkommen.
Wer Lust hat noch was anderes zu erklären, einfach unten anhängen, ich kopier es dann nach oben. (Oder strukturiere noch mal neu um. Das ist jetzt erst mal so eine Art Behelfs-Thread.)
An erster Stelle möchte ich auf die Technischen FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen) des Forums verweisen. Diese sind auf der linken Seite unter dem Punkt Menü/Hilfe verlinkt. (weil sie so klein sind, übersieht man sie gerne mal...)
In den Forums-FAQ findest du viele nützliche Informationen zu den Basisfunktionen dieses Forums, beispielsweise zum Erstellen von Beiträgen, zum Formatieren dieser Beiträge oder zum Verschicken von PNs (Private Nachrichten).
Ebenfalls nützlich ist die BBCode-Anleitung, in der erklärt wird, wie man einen Text formatiert.
Wie man auf einen Beitrag antwortet oder ein neues Thema (Thread) erstellt, erklärt sich meistens noch von selbst. Aber wenn es dann an die Formatierung geht, wird es schwierig.
Wenn du auf Antworten oder bei der Schnellantwort auf "Vollständiger Editor" geklickt hast, bekommst du über dem Textfenster eine Leiste mit Befehlen, sogenannten BBCodes angezeigt. Mit diesen kannst du den Text formatieren.
(Ich habe zur Demonstration in den eckigen Klammern ein Leerzeichen eingefügt. Dieses bewirkt, daß der Code nicht funktioniert und die Klammern angezeigt werden. Wenn es funktionieren soll, also alles ohne Leerzeichen.


B beispielsweise steht für bold. Damit kannst du den Text fett setzen. Einfach das Wort oder den Text markieren, auf den B-Knopf klicken und schon sieht es so aus. [ b]Fett.[/b]
Genauso funktioniert das mit i — italic / kursiv.

Der nächste Button ist der Quote-Knopf, damit kann man Sätze als Zitate markieren.
Um etwas zu zitieren hast du mehrere Möglichkeiten:
Du kannst entweder direkt in dem Beitrag auf den du antworten möchtest auf Zitieren klicken. Dann wird der ganze Beitrag im Antwortfenster angezeigt und du kannst die Teile löschen, die du nicht brauchst. Stehen bleiben sollte aber [ quote] am Anfang des Zitats und am Ende [/quote]. Bei dieser Zitierweise wird automatisch die Userin die den Beitrag verfaßt hat, miterwähnt. Das sieht dann so aus:
[ quote="Userin X"]So sieht das aus.[/quote]
Userin X hat geschrieben:So sieht das aus.
Du kannst auch einfach einen Textteil in die Zwischenablage kopieren. (Also markieren und auf kopieren klicken) Diesen Text fügst du dann in deine Antwort ein und klickst auf Quote. Der Text sollte dann wie oben gezeigt von den eckigen Klammern umschlossen werden.
Die dritte Zitiermöglichkeit ist, im Modus Antworten (vollständiger Editor) nach unten zu scrollen. Dort werden die letzten Beiträge des Themas angezeigt. Hier kannst du die zu zitierende Passage auswählen und auf den kleinen Zitieren-Button klicken.

Diesen Knopf brauchst du vor allem, wenn du einen Galeriebeitrag einschicken möchtest. Dazu schreibst du deine PN wie du einen Beitrag verfassen würdest, nur daß du am Schluß alles markierst und dann noch mal auf den Code-Knopf klickst.
Damit steht dann am Textanfang [ code] und am Textende [/code]. Für die Empfängerin der Nachricht erscheint der Text damit so wie er für dich aussieht, wenn du ihn geschrieben hast. Fett wird also nicht als fett angezeigt sondern mit eckigen Klammern und b darin.
- Code: Alles auswählen
Zum [b]Beispiel[/b] so...
Neben den drei Knöpfen zum Erstellen von Aufzählungen (List, List=, [*]), die man eher selten braucht (Ich schreibe deswegen an der Stelle erst mal nichts dazu.), steht der Befehl Img

Zum Einfügen von Bildern in den Text klickst du auf den Knopf Img. Zwischen [ img] und [/img] kopierst du dann die Adresse des Bildes, also bspw. [ img]http://busenfreundinnen.net/styles/prosilverBFviolet/imageset/site_logoBF.gif[/img] - die Adresse unseres Forumslogos.
Bitte beachte unbedingt, daß du nur Bilder verlinken darfst, an denen du die Rechte besitzt oder bei denen es der Rechteinhaber eindeutig erlaubt hat! Entsprechend mußt du die Quelle unter dem Bild angeben. Falls du dir nicht sicher bist, setze lieber einfach einen normalen Link.

Links kannst du einfach in den Text kopieren. Sofern sie die Form http://irgendwas-punkt-irgendwas oder http://www.irgendwas-punkt-irgendwas haben, werden sie automatisch erkannt. Schöner sieht es aber aus, sie mit dem URL-Knopf einzubinden. Dazu fügst du durch Klicken auf URL erst mal den BBCode ein:
[ url][/url]
Dann schreibst du in die Klammer hinter das erste url ein = und die Webadresse, also so:
[ url=http://busenfreundinnen.net][/url]
In den Bereich zwischen den Klammern kannst du dann schreiben was im Text erscheinen sollte z. B. Link zu den Busenfreundinnen:
[ url=http://busenfreundinnen.net]Link zu den Busenfreundinnen[/url]
Fertig sieht das dann so aus: Link zu den Busenfreundinnen
So, das war erst mal das Wichtigste. Bei weiteren Fragen fragt einfach.

Anmerkungen und Ergänzungen sind natürlich ebenfalls höchst willkommen.
Wer Lust hat noch was anderes zu erklären, einfach unten anhängen, ich kopier es dann nach oben. (Oder strukturiere noch mal neu um. Das ist jetzt erst mal so eine Art Behelfs-Thread.)
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Ich möchte gerne den ersten Post meines BH-Logs bearbeiten, um neu gekaufte BHs in meine Liste einfügenzu können.
Leider fehlt das Bearbeitungs-Icon.
Was kann ich tun?
Leider fehlt das Bearbeitungs-Icon.
Was kann ich tun?
-
- morag
- BH-Größe: UK 28F, bei engem UBB 30E • EU EM: 65D, DD
- Alte BH-Größe: 70 C / 30 D, noch früher 75 B
- UBU: 64 • 70 cm
- BU: 80,HL 84(seit 72012) • 80, HL 83 seit72012 • 83-84, HL 87 seit712 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 241
- Registriert: 01.03.2012
- Danke: 81 • 16
- BH-log
Erstberatung
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Du kannst Deinen Beitrag vorbereiten und mir per PN zukommen lassen, dann ersetze/ergänze ich Deinen Beitrag. Bitte idiotensicher vorbereiten (mit Links und so), ich habe grade heftig zu tun (die erste Million, Du weißt schon...). Gilt auch für alle anderen mit diesem Problem. [Arabella]
-
- Arabella
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 40GG • EU gibt es nicht
- Alte BH-Größe: 110G… oder was es eben gab
- UBU: 95 • 105 cm
- BU: 130 • 134 • 146 cm
- Beiträge: 4541
- Registriert: 03.02.2009
- Wohnort: Sachsen
- Danke: 234 • 316
- BH-log
Erstberatung
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Bitte zur Hülf!
Ich möchte gerne für den Flohmarkt Fotos einfügen. Geht das direkt von meinem Rechner aus oder muss ich mir einen Bilderhost suchen?
Edit: 1. wie groß dürfen die Bilder sein? 2. falls direkt vom Rechner, wie geht das dann?
Ich möchte gerne für den Flohmarkt Fotos einfügen. Geht das direkt von meinem Rechner aus oder muss ich mir einen Bilderhost suchen?
Edit: 1. wie groß dürfen die Bilder sein? 2. falls direkt vom Rechner, wie geht das dann?
It takes a very long time to believe that you deserve great lingerie even though you are not in the first flush of youth. (butterflycollection.ca)
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Nein, die kannst du direkt in deinem Beitrag hochladen, einfach unten auf "Dateinanhang" klicken und dann die entsprechende Datei auswählen und hochladen.
Bist du neu hier?
> Ein guter Start sind die Einführung ins Forum und unsere Regeln.
> Infos über alle Arten von Bhs findest du im Brawiki.
> Deine Bhs passen nicht richtig? Hier geht's zur Erstberatung
> Ein guter Start sind die Einführung ins Forum und unsere Regeln.
> Infos über alle Arten von Bhs findest du im Brawiki.
> Deine Bhs passen nicht richtig? Hier geht's zur Erstberatung
-
- Hobbitkeks
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 30FF/32F • EU
- Alte BH-Größe: 70B, 75A
- UBU: 62,5cm+x • 69cm+x cm
- BU: 80,5cm • 79,5cm+x • 84cm+x cm
- Schwanger: nein • am Stillen: ja
- Beiträge: 6942
- Registriert: 08.05.2011
- Danke: 222 • 544
- BH-log
Erstberatung
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Aaaah. Jetzt hab ichs gefunden. Und wie ist das mit der Größe?
It takes a very long time to believe that you deserve great lingerie even though you are not in the first flush of youth. (butterflycollection.ca)
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Die Datei wird automatisch auf 640x480 verkleinert, soweit ich weiß. Wenn sie deutlich größer ist, dauerts halt länger beim Hochladen.
Bist du neu hier?
> Ein guter Start sind die Einführung ins Forum und unsere Regeln.
> Infos über alle Arten von Bhs findest du im Brawiki.
> Deine Bhs passen nicht richtig? Hier geht's zur Erstberatung
> Ein guter Start sind die Einführung ins Forum und unsere Regeln.
> Infos über alle Arten von Bhs findest du im Brawiki.
> Deine Bhs passen nicht richtig? Hier geht's zur Erstberatung
-
- Hobbitkeks
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 30FF/32F • EU
- Alte BH-Größe: 70B, 75A
- UBU: 62,5cm+x • 69cm+x cm
- BU: 80,5cm • 79,5cm+x • 84cm+x cm
- Schwanger: nein • am Stillen: ja
- Beiträge: 6942
- Registriert: 08.05.2011
- Danke: 222 • 544
- BH-log
Erstberatung
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Danke dir, dann kanns ja losgehn!
It takes a very long time to believe that you deserve great lingerie even though you are not in the first flush of youth. (butterflycollection.ca)
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Flohmarkt: 34F Charnos Trellis Moulded Padded Balcony
34F Charnos Taylor Underwired Padded Plunge
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Du musst "vollständiger Editor" öffnen für die Antwort (also nicht "Schnellantwort").
Unten geht dann eine Möglichkeit auf mit "Dateianhänge" (Reiter!)
Da kannst du sie hochladen und sie werden größentechnisch angepasst (640x480, falls du es vorher nachschauen möchtest
)
Unten geht dann eine Möglichkeit auf mit "Dateianhänge" (Reiter!)
Da kannst du sie hochladen und sie werden größentechnisch angepasst (640x480, falls du es vorher nachschauen möchtest

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: FAQ für Anfängerinnen: Beiträge verfassen, Text formatie
Hallo
Ich bin neu hier und weiß nicht wie ich einen Thread erstellen kann.
Kann mir bitte jemand helfen.
liebe Grüße Sonnele

Ich bin neu hier und weiß nicht wie ich einen Thread erstellen kann.
Kann mir bitte jemand helfen.
liebe Grüße Sonnele
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu News & Infos vom Team