Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwitzen?
18 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwitzen?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin noch ganz neu hier und habe schon ein kleines Problem. Wir haben momentan Hochsommer und aufgrund von Medikamenten, schwitze ich oft stark. Nun habe ich festgestellt, dass sich im UBU-Bereich, dort wo sich eigentlich die Bügel befinden, bei mir auf der Haut zuerst kleine Bläschen kamen, die auch immer etwas gejuckt haben. Ich habe versucht die Stellen immer gut sauber zu halten und einzucremen. Mittlerweile sind dort leider richtig kleine rote, offene Stellen entstanden, die schmerzen. Momentan behandele ich das mit einer leichten Cortison-Creme. Wenn ich zu Hause bin, kommt der BH sofort runter, damit Luft an die Stellen kommt, aber da meine Brüste leider zum Hängen neigen, ist das an dieser Stelle dann eher eigentlich gar nicht richtig möglich. Es ist meist feucht dort und ich möchte einfach, dass es nicht noch schlimmer wird, denn ich vermute 2 Wochen müssen wir uns noch mindestens hier mit der Hitze in Ba-Wü rumplagen.
Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme oder noch andere Tipps, die ich ausprobieren könnte? Ich möchte damit ungern zum Hautarzt rennen und bin immer froh um jeden Arztbesuch, der sich irgendwie vermeiden lässt. Den Artikel im BraWiki habe ich bereits gelesen.
Lieben Dank
Fine
ich bin noch ganz neu hier und habe schon ein kleines Problem. Wir haben momentan Hochsommer und aufgrund von Medikamenten, schwitze ich oft stark. Nun habe ich festgestellt, dass sich im UBU-Bereich, dort wo sich eigentlich die Bügel befinden, bei mir auf der Haut zuerst kleine Bläschen kamen, die auch immer etwas gejuckt haben. Ich habe versucht die Stellen immer gut sauber zu halten und einzucremen. Mittlerweile sind dort leider richtig kleine rote, offene Stellen entstanden, die schmerzen. Momentan behandele ich das mit einer leichten Cortison-Creme. Wenn ich zu Hause bin, kommt der BH sofort runter, damit Luft an die Stellen kommt, aber da meine Brüste leider zum Hängen neigen, ist das an dieser Stelle dann eher eigentlich gar nicht richtig möglich. Es ist meist feucht dort und ich möchte einfach, dass es nicht noch schlimmer wird, denn ich vermute 2 Wochen müssen wir uns noch mindestens hier mit der Hitze in Ba-Wü rumplagen.
Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme oder noch andere Tipps, die ich ausprobieren könnte? Ich möchte damit ungern zum Hautarzt rennen und bin immer froh um jeden Arztbesuch, der sich irgendwie vermeiden lässt. Den Artikel im BraWiki habe ich bereits gelesen.
Lieben Dank
Fine
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Hallo fine
Ich schwitze mal mit, noch südlicher und ganz schön warm hier bei 33 Grad! *Begrüßungsabkühlungsgetränk hierlass* 
Sitzen die Bügel nach richtigem Anziehen der BHs wirklich in der Brustfalte? Schwitzen tu ich dort auch, es wird aber rot vorallem bei dem einen BH, der gern etwas runterrutscht und dann nicht mehr richtig sitzt. Das wäre mal das erste, ansonsten hilft Deocreme von balea oder Babypuder ganz gut, aber das einzige "vorbeugende" sind gut sitzende Bügel bzw ein BH, der alles weghebt, sodass keine Haut auf Haut liegt. (Ausserdem luftiges Leinen, viel Trinken und Eis
)
Liebe Grüße aus Österreich,
karma


Sitzen die Bügel nach richtigem Anziehen der BHs wirklich in der Brustfalte? Schwitzen tu ich dort auch, es wird aber rot vorallem bei dem einen BH, der gern etwas runterrutscht und dann nicht mehr richtig sitzt. Das wäre mal das erste, ansonsten hilft Deocreme von balea oder Babypuder ganz gut, aber das einzige "vorbeugende" sind gut sitzende Bügel bzw ein BH, der alles weghebt, sodass keine Haut auf Haut liegt. (Ausserdem luftiges Leinen, viel Trinken und Eis

Liebe Grüße aus Österreich,
karma
If you never did, you should. These things are fun and fun is good. - Dr. Seuss
-
- karma
- BH-Größe: UK 30F (ehm. 32F) • EU
- Alte BH-Größe: 75C/80D
- UBU: 66 • 74 cm
- BU: 89 • 84 • 92 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 5008
- Registriert: 23.03.2013
- Wohnort: Österreich
- Danke: 268 • 699
- BH-log
Erstberatung
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Sicher dass du ne Allergie gegen das Metall ausschließen kannst? Vielleicht gibts ja mehr "Verbindung" zwischen Bügel und Haut wegen dem Schweiß dazwischen.
Für die unangenehme Zeit jetzt: Wie wäre es, ein sehr dünnes weiches Top unter den BH anzuziehen? Und Pflaster auf die schon offenen Stellen.
Zum Facharzt muss man wegen sowas nicht unbedingt, der Hausarzt ist für sowas der richtige Ansprechpartner, und nur wenn das was relativ spezielles ist, wird der einen zum Facharzt weiterempfehlen.
Für die unangenehme Zeit jetzt: Wie wäre es, ein sehr dünnes weiches Top unter den BH anzuziehen? Und Pflaster auf die schon offenen Stellen.
Zum Facharzt muss man wegen sowas nicht unbedingt, der Hausarzt ist für sowas der richtige Ansprechpartner, und nur wenn das was relativ spezielles ist, wird der einen zum Facharzt weiterempfehlen.
-
- Kratze
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34F, 36E • EU 75F/G, 80E/F
- Alte BH-Größe: 85C
- UBU: 76 • 83 cm
- BU: 98 • • 106 cm
- Beiträge: 1699
- Registriert: 14.04.2010
- Wohnort: Mittelfranken
- Danke: 205 • 225
- Steckbrief
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Tipps - die Bügel sitzen wirklich richtig gut in der Falte und eine Allergie schließe ich eigentlich auch aus. Vor kurzem ist mir mal ein Bügel in einem meiner Lieblings-BHs gebrochen und ich bin tatsächlich erst nach einigen Tagen dahinter gekommen. Der Bruch im Bügel störte total auf der Haut und irritierte und zwickte den ganzen Tag. Ich hab ihn dann raus gefummelt und siehe da, es war kein Metall, sondern Plastik. Nachdem ich jetzt 3 Tage mit Cortison-Creme behandelt habe, sieht es auch wieder ganz gut aus. Ich bin echt froh, wenn es bald langsam wieder kühler wird. Bin absolut kein Hochsommer-Fan.
Zudem hab ich leider auch sehr empfindliche, helle Haut und bin froh, wenn ich ein gutes halbes Jahr Ruhe hab, bis alles wieder von vorn los geht.
Falls es noch mehr Mädels mit ähnlichen Problemen gibt, freue ich mich natürlich, darüber zu lesen.
Fine
vielen Dank für die Tipps - die Bügel sitzen wirklich richtig gut in der Falte und eine Allergie schließe ich eigentlich auch aus. Vor kurzem ist mir mal ein Bügel in einem meiner Lieblings-BHs gebrochen und ich bin tatsächlich erst nach einigen Tagen dahinter gekommen. Der Bruch im Bügel störte total auf der Haut und irritierte und zwickte den ganzen Tag. Ich hab ihn dann raus gefummelt und siehe da, es war kein Metall, sondern Plastik. Nachdem ich jetzt 3 Tage mit Cortison-Creme behandelt habe, sieht es auch wieder ganz gut aus. Ich bin echt froh, wenn es bald langsam wieder kühler wird. Bin absolut kein Hochsommer-Fan.
Zudem hab ich leider auch sehr empfindliche, helle Haut und bin froh, wenn ich ein gutes halbes Jahr Ruhe hab, bis alles wieder von vorn los geht.

Falls es noch mehr Mädels mit ähnlichen Problemen gibt, freue ich mich natürlich, darüber zu lesen.
Fine
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Huhu Fine!
Deocreme (ich habe welche von Wolkenseifen und Soaparella) wäre auch mein Tipp. Die benutze ich auch für andere Hautfalten mit solchen Problemen im Hochsommer und es geht besser damit.
Ansonsten könntest du abends zu Hause Bustiers oder bügellose BHs mit höherem Baumwollanteil tragen, damit nicht Haut auf Haut liegt.
Hast du denn das Gefühl, dass deine bisherigen BHs gut sitzen? Manchmal können BHs auch Probleme machen, scheuern, rutschen oder die Bügel können brechen, wenn Größe und/oder Schnitt nicht richtig passen.
Wobei Plastik-Bügel eh nicht sehr sinnvoll sind im BH. Doof, wenn Hersteller so etwas für ein so wichtiges Kleidungsstück wie den BH verwenden!
Viele Grüße,
SunshineReggae

Deocreme (ich habe welche von Wolkenseifen und Soaparella) wäre auch mein Tipp. Die benutze ich auch für andere Hautfalten mit solchen Problemen im Hochsommer und es geht besser damit.

Ansonsten könntest du abends zu Hause Bustiers oder bügellose BHs mit höherem Baumwollanteil tragen, damit nicht Haut auf Haut liegt.
Hast du denn das Gefühl, dass deine bisherigen BHs gut sitzen? Manchmal können BHs auch Probleme machen, scheuern, rutschen oder die Bügel können brechen, wenn Größe und/oder Schnitt nicht richtig passen.
Wobei Plastik-Bügel eh nicht sehr sinnvoll sind im BH. Doof, wenn Hersteller so etwas für ein so wichtiges Kleidungsstück wie den BH verwenden!

Viele Grüße,
SunshineReggae
-
- SunshineReggae
- BH-Größe: UK 40F/FF/G • EU
- Alte BH-Größe: 95D
- UBU: 98 • 113 cm
- BU: 125 • 125 • 133 cm
- Beiträge: 2551
- Registriert: 12.06.2014
- Danke: 128 • 641
- BH-log
Erstberatung
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Was auch vorbeugend wirkt: Puder! Babypuder oder fein duftendes Körperpuder morgens grosszügig in und unter alle Hautfalten stäuben. Ich mache das seit Jahren so, ohne habe ich auch diese... Stellen.
p.s. Wenn du solche Stellen durch Feuchtigkeit bekommst, und das auch öfter, lass das mal vom Arzt checken, ggfs ist das ein Hautpilz, und der freut sich über Cortison.
p.s. Wenn du solche Stellen durch Feuchtigkeit bekommst, und das auch öfter, lass das mal vom Arzt checken, ggfs ist das ein Hautpilz, und der freut sich über Cortison.
I'm an hourglass body type - with some extra minutes.
-
- Lambada
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK Cleo/Panache 34H/36GG, Bravissimo 34HH • EU Ewa Michalak: 75J/80H
- Alte BH-Größe: 95E
- UBU: 82 • 87 cm
- BU: 118 • 120 • 121 cm
- Beiträge: 5584
- Registriert: 09.02.2012
- Wohnort: Schweiz
- Danke: 150 • 617
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Ach ja, dieser Thread könnte auch nützlich sein! Anti-Schweiß-Unterlagen
-
- Kratze
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34F, 36E • EU 75F/G, 80E/F
- Alte BH-Größe: 85C
- UBU: 76 • 83 cm
- BU: 98 • • 106 cm
- Beiträge: 1699
- Registriert: 14.04.2010
- Wohnort: Mittelfranken
- Danke: 205 • 225
- Steckbrief
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Sobald Haut auf Haut liegt, hab ich das auch, bist du sicher, dass immer Stoff zwischen war?
Puder wäre nicht so meins, das scheuert erst recht.
Und in Deocreme uä, da könnten Dinge drin sein, die meiner NeurodermitisHaut gar nicht schmecken!
Ich bin deshalb - ich meine es war 2014 - tatsächlich zum Dok und der hat mir etwas zum Einpinseln verschrieben, mit Zink und Cortison. Beim Stichwort Zink fiel mir sofort die Weleda BabyPopoCreme ein, die auch Zink enthält.
Bei mir ist es so, dass die sonst eher blasse Haut zuerst leicht gerötet ist, dann knallrot wird und juckt. Erst im Enstadium habe ich offene Stellen, aber schon auf die Rötungen schmiere ich diese Creme und dann schaffe ich es meist, die anderen Stadien zu vermeiden.
Weleda Calendula Babycreme - schützt wirksam vor Wundsein im Windelbereich
das steht auf der Packung, ich kauf die bei dm, gibt es aber auch in Apotheken ua Drogeroemärkten.
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
LG Rita
Puder wäre nicht so meins, das scheuert erst recht.
Und in Deocreme uä, da könnten Dinge drin sein, die meiner NeurodermitisHaut gar nicht schmecken!
Ich bin deshalb - ich meine es war 2014 - tatsächlich zum Dok und der hat mir etwas zum Einpinseln verschrieben, mit Zink und Cortison. Beim Stichwort Zink fiel mir sofort die Weleda BabyPopoCreme ein, die auch Zink enthält.
Bei mir ist es so, dass die sonst eher blasse Haut zuerst leicht gerötet ist, dann knallrot wird und juckt. Erst im Enstadium habe ich offene Stellen, aber schon auf die Rötungen schmiere ich diese Creme und dann schaffe ich es meist, die anderen Stadien zu vermeiden.
Weleda Calendula Babycreme - schützt wirksam vor Wundsein im Windelbereich
das steht auf der Packung, ich kauf die bei dm, gibt es aber auch in Apotheken ua Drogeroemärkten.
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
LG Rita
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Schön, dass das Thema hier auch angesprochen wird, denn ich kenne niemanden mit großen Brüsten, der das noch nicht hatte (nur die wenigsten sprechen gern darüber).
Ich hatte das nur, wenn ich BHs ohne Baumwollfütterung/ ohne Baumwollanteil angezogen habe (die habe ich alle entsorgt) und zwar jahreszeitunabhängig und ziemlich sofort, meine Tochter ebenfalls (und etliche Freundinnen auch).
Ein Anruf beim Arzt reichte (als meine Tochter das mal sehr extrem hatte) - er kennt das nur zu gut.
Wir haben eine Salbe mit Cortison und Antibiotika bekommen und die half natürlich sofort, allerdings ist das natürlich keine Dauerlösung, eher eine Notffallösung.
Haut auf Haut ist normalerweise kein Problem (das hat man ja auch, wenn man ohne BH ist), seiner Aussage nach ist das Problem bei synthetischer Unterwäsche, dass der (ganz natürliche und auch speziell durch diese Unterwäsche erzeugte zusätzliche) Schweiß unter dem BH in die Falte läuft, ganz egal, wie der BH sitzt, weil das synthetische Material mitunter wie eine "Plastikfolie" wirkt - es diffundiert nichts und es wird nichts aufgesogen (und dann langsam abgegeben) und irgendwo muß die ausgedünstete Körperflüssigkeit ja hin.
So sammelt sich einfach zu viel an einem ungünstigen Ort.
Er beobachtet das in den letzten Jahren ganz verstärkt besonders bei jungen Frauen, auch ohne große Oberweite, seitdem Push-Ups so trendy sind - trotz deutlicher Materialverbesserungen allgemein im Synthetikbereich kann da gar nichts mehr durch und alles läuft nach unten ... .
Meine Tochter ist zu 95% Baumwolle zurückgekehrt (gibt es in ihrer Größe ja noch) - die Erfahrung war doch zu unangenehm, ich komme mit Baumwolfütterung sehr gut klar.
Ich hatte das nur, wenn ich BHs ohne Baumwollfütterung/ ohne Baumwollanteil angezogen habe (die habe ich alle entsorgt) und zwar jahreszeitunabhängig und ziemlich sofort, meine Tochter ebenfalls (und etliche Freundinnen auch).
Ein Anruf beim Arzt reichte (als meine Tochter das mal sehr extrem hatte) - er kennt das nur zu gut.
Wir haben eine Salbe mit Cortison und Antibiotika bekommen und die half natürlich sofort, allerdings ist das natürlich keine Dauerlösung, eher eine Notffallösung.
Haut auf Haut ist normalerweise kein Problem (das hat man ja auch, wenn man ohne BH ist), seiner Aussage nach ist das Problem bei synthetischer Unterwäsche, dass der (ganz natürliche und auch speziell durch diese Unterwäsche erzeugte zusätzliche) Schweiß unter dem BH in die Falte läuft, ganz egal, wie der BH sitzt, weil das synthetische Material mitunter wie eine "Plastikfolie" wirkt - es diffundiert nichts und es wird nichts aufgesogen (und dann langsam abgegeben) und irgendwo muß die ausgedünstete Körperflüssigkeit ja hin.
So sammelt sich einfach zu viel an einem ungünstigen Ort.
Er beobachtet das in den letzten Jahren ganz verstärkt besonders bei jungen Frauen, auch ohne große Oberweite, seitdem Push-Ups so trendy sind - trotz deutlicher Materialverbesserungen allgemein im Synthetikbereich kann da gar nichts mehr durch und alles läuft nach unten ... .
Meine Tochter ist zu 95% Baumwolle zurückgekehrt (gibt es in ihrer Größe ja noch) - die Erfahrung war doch zu unangenehm, ich komme mit Baumwolfütterung sehr gut klar.
Re: Offene Stellen im Unterbrustbereich durch BH oder Schwit
Dandelion hat geschrieben:Schön, dass das Thema hier auch angesprochen wird, denn ich kenne niemanden mit großen Brüsten, der das noch nicht hatte (nur die wenigsten sprechen gern darüber).
Du kennst mich zwar nicht persönlich, aber ICH hatte das noch nicht. Meine Brüste würde ich mit Größe 32FF (ca. 70H) auch durchaus als groß kategorisieren.
Mein Avatar ist das Foto einer original thailändischen, super-leckeren, butterweichen, zuckersüßen Mango.
-
- mango
- BH-Größe: UK 32F • EU
- Alte BH-Größe: 80D
- UBU: 70 • 74 cm
- BU: 93 • • 99 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 2240
- Registriert: 03.09.2010
- Danke: 154 • 169
- BH-log
Steckbrief
18 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Gesundheit und Pflege der Brust