Was sagen... die ÄrztInnen
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Ob meine Frauenärztin BHs trägt, weiß ich nicht.
Gerade als sie meinen Busen abgetastet hat, hatte ich noch den Rest einer allergischen Reaktion auf fiese Farbe in einem neuen BH, den ich dummerweise neu und ungewaschen getragen hatte - das sah schon schlimm aus: Sie meinte dann, die allergische Reaktion könne auch von nickelhaltigen BH-Bügeln kommen.
Gut, also, noch nie habe ich einen BH entdecken können, wo der Bügel nicht mit Stoff überzogen war oder irgendwie beflockt, aber das reine Metall liegt doch eigentlich nie auf der Haut auf, oder gibts so was?
Hab dann nichts mehr dazu gesagt, ist ja auch eigentlich nicht so wichtig. Primark-BHs kommen mir gar nicht mehr auf die Haut, und alles was neu und ungewaschen ist und quietschebunt auch nicht. Ein mal blutige Pusteln reicht.
Gerade als sie meinen Busen abgetastet hat, hatte ich noch den Rest einer allergischen Reaktion auf fiese Farbe in einem neuen BH, den ich dummerweise neu und ungewaschen getragen hatte - das sah schon schlimm aus: Sie meinte dann, die allergische Reaktion könne auch von nickelhaltigen BH-Bügeln kommen.
Gut, also, noch nie habe ich einen BH entdecken können, wo der Bügel nicht mit Stoff überzogen war oder irgendwie beflockt, aber das reine Metall liegt doch eigentlich nie auf der Haut auf, oder gibts so was?
Hab dann nichts mehr dazu gesagt, ist ja auch eigentlich nicht so wichtig. Primark-BHs kommen mir gar nicht mehr auf die Haut, und alles was neu und ungewaschen ist und quietschebunt auch nicht. Ein mal blutige Pusteln reicht.
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Ich habe das in der Tat schon gehört, dass Menschen mit richtig starker Nickelallergie auch auf Metall reagieren obwohl ein Stoff dazwischen ist... und erlebt auch: zumindest hatte ich als Kind einen Pulli mit Reißverschluss von knapp über Bauchnabel bis oben zum Ausschnitt hin und reagierte auf den Reißverschluss offensichtich allergisch. Ein Unterhemd (diese weißen Baumwoll-Ripp-Teile) half zumindest nicht gegen den Ausschlag beim nächsten Tragen, obwohl bis dahin alles komplett abgeheilt war und das Hemd auch den direkten Hautkontakt des kompletten Reißverschlusses verhinderte. Ich kriegte trotzdem Ausschlag. Nicht ganz so schnell wie das erste mal, aber dennoch eindeutig da. Einen dickeren Stoff haben wir dann nicht mehr ausprobiert, weil ich a) keinen Bock mehr auf juckende Haut hatte und b) mir sowieso immer schon nur im Pulli zu warm war und noch mehr drunter dann endgültig zuviel des Guten waren.
Also: Zumindest ist der Einwand der Ärtzin nicht total aus der Luft gegriffen.
Also: Zumindest ist der Einwand der Ärtzin nicht total aus der Luft gegriffen.
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Durch die mechanische Belastung können sich immer kleine nickelhaltige Partikel vom Bügel lösen und durch die Maschen im Stoff hindurchwandern. Das kann schon für eine allergische Reaktion ausreichen.
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Ich möchte hier auch mal mein Leid klagen 
Mein FA wünscht auch immer, dass man im Liegen auf dem Untersuchungsstuhl kurz den BH hoch schiebt, um die Tastuntersuchung zu machen. Aber das schaffe ich selbst mit einem ungefitteten BH bei meiner Größe nicht.
Desweiteren muss ich mir auch immer wieder anhören, ob ich schon mal über eine Verkleinerung nach gedacht hätte.
Ehrlich gesagt, ja, doch dann habe ich die englischen Größen entdeckt, die mir die Nackenschmerzen genommen haben und wenn ich dann endlich einen gefitteten BH trage, werde ich gewiss keine Probleme mehr haben.
Ich mag meine Oberweite, die gehört einfach zu mir und ich fänd es schon komisch an mir rum schnibbeln zu lassen. Ich fänd allein schon wegen meinem breiten Kreuz viel kleinere Brüste nicht passend.
Ihm selbst habe ich auch versucht zu erklären, dass die meisten Frauen einfach keinen passenden BH tragen, aber er schien nicht richtig zuzuhören.
An sonsten bin ich mit ihm eigentlich zufrieden. Werde ihn demnächst nur mal drauf hinweisen, dass er diese Frage sein lassen soll und ich mich bei ihm melde, falls ich soetwas wünsche. Mal sehen wie es sich dann weiter entwickelt. Sonst muss ich mich doch noch mal nach einem anderen Arzt umsehen. (Arztsuche ist immer so schrecklich - egal welche Fachrichtung!)
Ich versuche aber vielleicht auch mal, ein paar Flyer mit zu nehmen.

Mein FA wünscht auch immer, dass man im Liegen auf dem Untersuchungsstuhl kurz den BH hoch schiebt, um die Tastuntersuchung zu machen. Aber das schaffe ich selbst mit einem ungefitteten BH bei meiner Größe nicht.
Desweiteren muss ich mir auch immer wieder anhören, ob ich schon mal über eine Verkleinerung nach gedacht hätte.
Ehrlich gesagt, ja, doch dann habe ich die englischen Größen entdeckt, die mir die Nackenschmerzen genommen haben und wenn ich dann endlich einen gefitteten BH trage, werde ich gewiss keine Probleme mehr haben.
Ich mag meine Oberweite, die gehört einfach zu mir und ich fänd es schon komisch an mir rum schnibbeln zu lassen. Ich fänd allein schon wegen meinem breiten Kreuz viel kleinere Brüste nicht passend.
Ihm selbst habe ich auch versucht zu erklären, dass die meisten Frauen einfach keinen passenden BH tragen, aber er schien nicht richtig zuzuhören.
An sonsten bin ich mit ihm eigentlich zufrieden. Werde ihn demnächst nur mal drauf hinweisen, dass er diese Frage sein lassen soll und ich mich bei ihm melde, falls ich soetwas wünsche. Mal sehen wie es sich dann weiter entwickelt. Sonst muss ich mich doch noch mal nach einem anderen Arzt umsehen. (Arztsuche ist immer so schrecklich - egal welche Fachrichtung!)
Ich versuche aber vielleicht auch mal, ein paar Flyer mit zu nehmen.
-
- Dime
- BH-Größe: UK 34HH/J ? Wird noch getestet • EU gibt es nicht
- UBU: 81 • 87 cm
- BU: 112 • 125 • 125 cm
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.03.2015
- Danke: 5 • 2
- Erstberatung
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Bei meiner Frauenärztin bin ich nie komplett entkleidet. Also entweder untenrum oder obenrum.
Nach der Untersuchung auf dem Stuhl gehe ich kurz in die Umkleide-Ecke im Untersuchungsraum, ziehe Unterhose und Hose und Schuhe wieder an und ziehe mich dann erst obenrum aus.
Das kostet ein kleines bisschen mehr Zeit, bringt aber doch mehr Wohlgefühl mit sich.
Nach der Untersuchung auf dem Stuhl gehe ich kurz in die Umkleide-Ecke im Untersuchungsraum, ziehe Unterhose und Hose und Schuhe wieder an und ziehe mich dann erst obenrum aus.
Das kostet ein kleines bisschen mehr Zeit, bringt aber doch mehr Wohlgefühl mit sich.
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Komplett bin ich auch nie entkleidet.
Auf dem Stuhl bin ich oben rum auch immer bekleidet und dann würde mein FA gerne die Tastuntersuchung machen, da er das wohl als leichter empfindet, da dies bei mir aber nicht geht, kleide ich mich anschließend wieder an und ziehe für die Tastuntersuchung dann acuh nur das Shirt hoch und öffne den BH hinten, um die Brüste frei zu legen. Das ist nicht sonderlich gemütlich, aber für mich in Ordnung.
Auf dem Stuhl bin ich oben rum auch immer bekleidet und dann würde mein FA gerne die Tastuntersuchung machen, da er das wohl als leichter empfindet, da dies bei mir aber nicht geht, kleide ich mich anschließend wieder an und ziehe für die Tastuntersuchung dann acuh nur das Shirt hoch und öffne den BH hinten, um die Brüste frei zu legen. Das ist nicht sonderlich gemütlich, aber für mich in Ordnung.
-
- Dime
- BH-Größe: UK 34HH/J ? Wird noch getestet • EU gibt es nicht
- UBU: 81 • 87 cm
- BU: 112 • 125 • 125 cm
- Beiträge: 43
- Registriert: 10.03.2015
- Danke: 5 • 2
- Erstberatung
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Meine FÄ ist ein echtes Herzchen und eine Plaudertasche, die freut sich immer über meine BHs
. Als ich mit einem zum Still-BH umfunktionierten Deco Spotlight ankam, war sie so begeistert, und wollte gleich wissen, wo man denn SOWAS kaufen kann 


Im Flohmarkt
32FF Masquerade Hestia Basque
32G Masquerade Tiffany Strapless Bra
34G Cleo Neve Strapless Bra
34G Panache Softcup BNWT
Außerdem noch Still-BHs von Hotmilk in 32H und 36F
32FF Masquerade Hestia Basque
32G Masquerade Tiffany Strapless Bra
34G Cleo Neve Strapless Bra
34G Panache Softcup BNWT
Außerdem noch Still-BHs von Hotmilk in 32H und 36F
-
- Juli
- BH-Größe: UK 34G • EU
- Alte BH-Größe: 75E
- UBU: 72 • 81 cm
- BU: 104 • 104 • 108 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: ja
- Beiträge: 290
- Registriert: 18.07.2013
- Danke: 9 • 24
- BH-log
Erstberatung
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Also ich lege den BH schon ab wenn die Brust abgetastet wird. Für die Minute oder 2 ist das doch OK, Die Äztin hat mich schon offen gefragt ob ich schon über eine Verkleinerung nachgedacht habe, weil ich sehr wahrscheinlich früher als später Rücken bekomme. Sie hat es machen lassen und nie bereut. Ich überlege noch weiter..
Re: Was sagen... die ÄrztInnen
Hallo Katrin
Ich finde es nicht gut von deiner Ärztin dich auf eine Brustverkleinerung anzusprechen, oder hast du sowas ihr gegenüber schon mal geäußert? Wenn du hier bei den Busenfreundinnen beraten wurdest und passende BHs gefunden hast, hören auch die Rückenschmerzen auf, glaub mir, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Eine OP kann meiner Meinung nach immer nur die letzte Option sein! Du bist so in Ordnung wie du bist! Viel Spaß und Erfolg bei der BH-Suche und hier im Forum!

-
- danniiiii
- BH-Größe: UK 36F (34FF) • EU
- Alte BH-Größe: 85C
- UBU: 82 • 88 cm
- BU: 105 • 105 • 111 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Nein
- Beiträge: 244
- Registriert: 24.01.2015
- Wohnort: BaWü
- Danke: 77 • 74
- Erstberatung
Zurück zu Was sagen die anderen...