Bademode über G-Cup

Hier findest du allgemeine Infos rund ums Thema Badeanzüge, Bikinis und Tankinis. Wenn du spezifisch nach Herstellern und Modellen suchst, wirf doch mal einen Blick ins Markenforum für Bademode.

Bademode über G-Cup

Beitragvon headology » 29 Juni 2010, 10:43

Eigentlich wollte ich gerade im Thread für BHs ab H-Cup nachfragen, ob es Bedarf für einen Austausch-Thread zu Badekleidung in der Kategorie G+ gibt. Dann fiel mir aber auf, daß mich das selbst interessiert.

Vielleicht habt ihr bereits Erfahrungen mit einzelnen Modellen und könnt kurz darüber berichten. Gesucht werden wir immer v.a. die Randbereiche, also sehr große Cups (J+), größere UBBs (38+), kleine UBBs (28) usw., d.h. es wäre schön, wenn ihr noch kurz mitangeben könntet, in welchem Größenspektrum das genannte Modell produziert wird.

Wie immer sind natürlich auch richtige Testberichte im Markenforum höchst willkommen. *sonne*

Erste Sammlung von Modellen:
(Schnelle Recherche bei Bravissimo, Brastop und Figleaves / nicht vollständig. Habe mich erst mal auf Serien die mindestens bis HH-Cup gehen beschränkt)

Panache Grace (Sommer 2008): Badeanzüge und Bikinis bis K-Cup, UBB 30-38?, Tankini-Größenspektrum=? (Restbestände bei eBay)
Panache Sorrento (Sommer 2009): Badeanzüge und Bikinis 30-38D-K, Tankinis 30-38D-J / Unterteile: 8 - 18
Panache Geneva (Sommer 2010): Badeanzüge und Bikinis 30-38D-K, Tankinis 30-38D-J / Unterteile: 8 - 18
Panache Amalfi (Sommer 2010): Bikinis 30-38D-J, Tankinis 30-38D-H / Unterteile 8-18
Panache Anna (ab Herbst 2010): Bikinis 28-40D-K, Tankinis 28-40D-J / Unterteile 8-20

Bravissimo Flirty Floral (Sommer 2010): Bikini 30-38DD-K, Tankini 30-38DD-HH / Unterteile: 8 - 18
Bravissimo Fabulous Fuschia [sic!] (Sommer 2010): Bikini 30-38DD-K, Tankini 30-38DD-HH / Unterteile: 8 - 18

Free Athens / Africa / Cyprus / India Bikini & z.T. Tankini (Sommer 2010): 30-38DD-HH / Unterteile: XS-XL

PourMoi? Fern / Bali Bikini Halterneck-Tops (Sommer 2010): 32-38DD-HH / Unterteile: 8 - 18

Fantasie Orlando / Sicily / Milan ... : Restgrößen bis 38HH

Freya Supernova Bikini (Sommer 2010): 28D(?)-38HH / Unterteile: XS-XL

Full-Filled by Brastop Lily Bikini in verschiedenen Ausführungen: 30-42DD-J / Unterteile: 10 - 20 o. 22

Ewa Michalak produziert ihre Bikinis meines Wissens im gleichen Größenspektrum wie ihre BHs

***
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32J • EU 
Alte BH-Größe: 36FF
UBU: 75 • 83 cm
BU: 109 • 111 • 118 cm
 
Beiträge: 10399
Registriert: 29.04.2009
Danke: 7611822
 

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon Fizzl » 19 Juli 2010, 13:16

Ich hatte die Tankinis von Joe an... es geht nicht.

Wenn man sehr tiefe Brüste hat sehen die absolut bescheuert aus. Die genaue Größe müsste man Joe für fragen.

Tankini gehen vermutlich nur mit Bügeln, genauso, wie bei den Bikinioberteilen... schade eigentlich.


Moderiert: Joe besitzt den Zoggs Bondi Tankini in 34F und den Shock Absorber Tankini ebenfalls in 34F? Beide Modelle haben keine Bügel. [headology]
no more machineguns - play the guitar!!!

B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32FF/ 30G • EU 
Alte BH-Größe: 85E
UBU: 70 • 74 cm
BU: 96 • 97 • 100 cm
Schwanger: nein • am Stillen: nein
 
Beiträge: 3746
Registriert: 26.10.2009
Danke: 271355
 
BH-log

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon Lucia » 19 Juli 2010, 13:28

Ich habe einen Panache Amalfi Bikini getestet, da empfand ich das 32er UBB als extrem eng - der könnte also ggf. auch in Kreuzgrößen passen. DIe Körbchen hingegen waren reichlich geschnitten. Den würde ich glatt in UBB+1 Cup-2 (also 34G statt 32H) testen - mir hat allerdings "live" die Farbe nicht zugesagt.
Auch nach 20 Jahren Minimizer ist meine Brust nicht minimiert - warum wohl? *pfeif*
Benutzeravatar
BH-Größe: UK 32H, 34G • EU 
UBU: 80 • 85 cm
BU: 104 • 108 • 114 cm
 
Beiträge: 559
Registriert: 05.01.2010
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Danke: 0 • 0
 

Panache Monroe Tankini

Beitragvon headology » 19 Juli 2010, 14:24

Ich zitiere mal aus meinem BHlog:

Ich habe heute meinen Panache Monroe Tankini bekommen. Was soll ich sagen? Er war jeden Cent wert!! *love*

Also, ich führe mal meine Begeisterung etwas aus:

Die Punkte tragen nicht so auf wie ich das befürchtet habe. Ich finde ihn im Gegenteil sehr schmeichelhaft. Mag am Schnitt liegen. Es sieht jedenfalls schön kurvig aus. (Anmerkung zum optischen Effekt von Neckholdern siehe oben)
Sowohl die Länge als auch die Breite des Oberteils ist genau richtig. Es reicht bis zum Höschenrand, schlabbert nirgends und rutscht auch nicht hoch. Ich denke, in dem Teil kann man sich richtig wohlfühlen. *daumenhoch*

Kritisch anzumerken wäre das sehr labberige und schmale Unterbrustband. Dadurch rutschen die Bügel ein wenig nach unten. Mal schaun ob sich das im nassen Zustand noch sehr verschlechtert. *kopfkratz*
Notfalls muß da einfach eine UBB-Verkürzung oder -Stabilisierung durchgeführt werden.

Optisch finde ich ein wenig problematisch, daß der Oberstoff oben an den Seiten Falten wirft (wie Freya-Falten). Irgendwie habe ich den Eindruck, daß hier einfach mehr Ober- als Futterstoff vernäht wurde. Punktabzug in der Verarbeitung.

Nachdem ich ja skeptisch war, ob mir 34H vom Cup her ausreicht (ich hatte ja schon etliche Rückschläge in letzter Zeit), kann ich aber freudig verkünden, daß es ganz gut hinhaut und gar nicht knapp ist. Der Steg liegt auch schön an.
Die Bügel könnten noch etwas schmaler sein...

Insgesamt finde ich das Oberteil ein echtes Vanity Size Phänomen.
Ich habe mal eben meine Maße genommen: 80cm Taillenumfang und 104cm Umfang dort wo das Höschen beginnt und das Tankinitop endet. Das entspricht einer Konfektionsgröße 42/44.
Das Top selber mißt ungedehnt an der engsten Stelle 36cm einfach, an der weitesten 43cm einfach. Länge ab dem roten Band in der Mitte sind 32cm. UBB34/75 wird glaube ich meistens mit Konfektionsgröße 40 übersetzt.

Vorläufiges Fazit: Toll!
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32J • EU 
Alte BH-Größe: 36FF
UBU: 75 • 83 cm
BU: 109 • 111 • 118 cm
 
Beiträge: 10399
Registriert: 29.04.2009
Danke: 7611822
 

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon Atte » 19 Juli 2010, 20:17

Ich habe von Panache den Pebbles Bikini in meiner BH-Größe. Leider noch nicht im nassen Zustand getestet.

Außerdem habe ich den Freya Velocitiy Bikini, der gibt nicht soviel Halt wie ein BH, aber der sieht schön aus und ich fühle mich drin wohl. Der Slip ist weder zu knapp noch zu oma-haft geschnitten. :)

Als problematisch erachte ich Sport-Badeanzüge, habe neulich den Portland Sports Swimsuit von Zoggs (erhältlich bei Bravissimo) getestet, dieser Badeanzug hat keine Bügel und gibt deshalb kaum Halt. :(
Bist du neu hier?
> Einführung ins Forumund unsere Regeln.
> Infos über alle Arten von Bhs im Brawiki.
> Deine Bhs passen nicht richtig? Erstberatung.
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32G • EU 
Alte BH-Größe: 80 F
UBU: 72 • 76 cm
BU: 96 • 102 • 106 cm
Schwanger: nein • am Stillen: nein
 
Beiträge: 9312
Registriert: 12.01.2009
Wohnort: LEV
Danke: 321612
 
BH-log

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon JoeHell » 19 Juli 2010, 20:26

Die Tankinis habe ich in der Kreuzgröße probiert, weil ich Angst hatte, dass sie ansonsten am Bauch zu eng werden. In der echten Größe wäre der Halt vermutlich besser. Ob es dann aber für tiefe Brüste ausreicht, weiß ich leider nicht. Beim Shock Absorber könnte ich es mir vorstellen, beim Zoggs eher nicht.
... bis dass der Steg euch scheidet.
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32G/34FF • EU 
Alte BH-Größe: 85C
UBU: 76 • 87 cm
BU: 99,5 • • 106 cm
 
Beiträge: 7209
Registriert: 18.05.2009
Danke: 177238
 
BH-log

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon headology » 2 August 2010, 13:01

Hier meine Review zum Supernova Balcony Bikini Top in 34H.

Mein Eindruck war, daß es seeehr reichlich ausfällt. Es war mir einfach zu groß. Mir fehlen allerdings die Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Freya BHs.
Derzeit habe ich nur noch ein Neptune Bandeau Top in 34GG hier, das ist mir wiederum sehr deutlich zu klein. (Ich würde mal sagen großbrustungeeignet) *kopfkratz*

Vielleicht finden sich ja noch andere Supernova-"Testerinnen", die sich dazu im Markenthread äußern könnten... *bhfahne*

Edit: Im Vergleich zu Freya Bikinis hat das Supernova-Top einfach einen weiteren Cuprand. Während mir der Rand vom Arabella in 34GG einschneidet, war der Supernova in 34GG und 36G völlig ok. Das Band ist angenehm fest. *daumenhoch*
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32J • EU 
Alte BH-Größe: 36FF
UBU: 75 • 83 cm
BU: 109 • 111 • 118 cm
 
Beiträge: 10399
Registriert: 29.04.2009
Danke: 7611822
 

Größere Größen bei Panache 2010/11

Beitragvon headology » 3 August 2010, 17:05

Die Basic-Swimwear-Serie von Panache für die nächste Saison heißt Anna. Ich kann erst mal nicht erkennen wie sie sich von der diesjährigen Geneva unterscheidet (sieht identisch aus) aaaber es wird sie in einem breiteren Größenspektrum geben, soll heißen Unterteile bis Größe 20 (=46), Unterbrustweiten 28-40 (auch beim Tankini):

Zur Panache Produkt-Seite.

* Swimsuit: UK 28-40 D-K

* Tankini: UK 28-40 D-J

* Plunge Bikini Top: UK 30-38 D-G

* Balconnet Bikini: UK 28-40 D-K

* Bandeau Bikini: UK 30-38 D-G

* Folded Pant: UK 8-20

* Classic Pant: UK 8-20

* Tie Side Pant: UK 8-20

* Kaftan: S, M, L, XL

Farben: neben schwarz wohl auch noch teal. (Und lt. omegas Threads im Markenforum in raspberry.)

Die anderen beiden Serien, die es bereits zum Winter gibt (Ava und Taylor) sind beide nur bis G-Cup verfügbar. Das Design finde ich aber auch nicht so großartig.
Ich hoffe ja auf neue, chice Versionen der Monroe/Amalfi-Modelle. *daumenhoch*
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32J • EU 
Alte BH-Größe: 36FF
UBU: 75 • 83 cm
BU: 109 • 111 • 118 cm
 
Beiträge: 10399
Registriert: 29.04.2009
Danke: 7611822
 

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon headology » 6 November 2010, 11:43

Kurze Zusammenfassung meiner diesjährigen SwimWear-Tests:

Freya Supernova 34H: zu groß im Cup. Supernova 34GG und 36G: kaum Unterschiede. Beide recht passend. Habe 36G behalten.

Freya Bondi Padded Sweetheart Schnitt, 36GG von nyad: Zu flach im Cup! Viel weiter als der Supernova!

Freya Neptune Bandeau 34GG: zu flach im Cup!

Panache Monroe Tankini 34H: paßt gut. Keine Ahnung ob 34GG auch ginge.

Lepel Polka Dot Bikini (Neckholder): total labbrig und viel zu flache Cups. Nichts sitzt wo es soll.

>> Fazit: Ähnlich wie bei BH-Schnitten passen mir offensichtlich keine Bandeau oder padded Modelle.
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 32J • EU 
Alte BH-Größe: 36FF
UBU: 75 • 83 cm
BU: 109 • 111 • 118 cm
 
Beiträge: 10399
Registriert: 29.04.2009
Danke: 7611822
 

Re: Bademode über G-Cup

Beitragvon maria54321 » 19 Januar 2011, 08:10

Fantasie bringt mit dem Montreal einen Badeanzug in der Größe 42 GG auf den Markt. *love* Die vorhergehenden Modelle gingen bei den 42/44 Bändern immer nur bis FF. Leider ist der Montreal einfach nur schlicht schwarz. Hmrpf.

Nochwas Komisches: Den Fantasie Vienna Swimsuit gibt es in der Standardversion bis 40 J/44 FF, in der "TummyControl" Miederversion geht es nur bis 38 G. Wie schlau ist das denn! *ausbruch*
Benutzeravatar
Ehemaliges Team-Mitglied
BH-Größe: UK 40GG/H (42G/GG) • EU gibt es nicht
Alte BH-Größe: 44/46 D/DD (Vanity Fair 535), 100-110 D/E/F
UBU: 99 • 109 cm
BU: mit BH 130 • 136 • 146 cm
Schwanger: nein, nur diät-schwanger ;-) • am Stillen: nein
 
Beiträge: 8102
Registriert: 26.01.2010
Danke: 3421369
 
BH-log

Zurück zu Bademode