Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
Hallo Stilles Wasser,
Nein, der BH hat eine andere Farbe als die anderen von diesem Modell. Bei der Wäsche mache ich keine Unterschiede. Alle BHs wasche ich von Hand.
Allerdings habe ich schon ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass BH-Modelle in unterschiedlichen Farben in der Größe unterschiedlich ausfallen können. Es könnte sein, dass sich das auch auf die Festigkeit des UBBs auswirkt. Letztlich könnte es also an der Farbe liegen, dass das UBB schneller ausleiert.
Hältst du das für möglich?
Liebe Grüße,
JulixD
Nein, der BH hat eine andere Farbe als die anderen von diesem Modell. Bei der Wäsche mache ich keine Unterschiede. Alle BHs wasche ich von Hand.
Allerdings habe ich schon ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass BH-Modelle in unterschiedlichen Farben in der Größe unterschiedlich ausfallen können. Es könnte sein, dass sich das auch auf die Festigkeit des UBBs auswirkt. Letztlich könnte es also an der Farbe liegen, dass das UBB schneller ausleiert.
Hältst du das für möglich?
Liebe Grüße,
JulixD
-
- JulixD
- BH-Größe: UK 32F • EU
- Alte BH-Größe: 75d-e
- UBU: 71 • 77 cm
- BU: 97 • 95 • 99 cm
- Schwanger: Nein war nie schwanger und bin es nicht. • am Stillen: Nein, habe nie gestillt.
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.07.2015
- Danke: 55 • 9
- BH-log
Erstberatung
Re: Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
Das ist möglich
Ich meine es waren die schwarzen BHs bzw allgemein Kleiddung, die von Haus aus enger ausfallen durch die Färbebehandlung (?!), evtl lässt sich das auf dunklere oder bestimmte Farbgruppen ausweiten. Manchmal ist es aber wirklich so. Ich kaufe seit Jahren immer wieder ein Modell in mehreren Farben, häufig auch wirklich gleichzeitig zwecks Porto & evtl Rücksendekosten, und da sind regelmäßig kleinere Unterschiede zu merken. Mir fällt es primär im Körbchen auf, da ich meine BHs eh immer so kaufe, das ich anfangs einen Verlängerer verwende. Aber warum sollte das nicht auch für das UBB gelten? Zumal ja auch nicht auszuschließen ists, dass das eine UBB ab Werk einen Zentimeter oder so länger war als das andere. Sowas gibts ja auch in der Massenproduktion.

Re: Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
Da hast du recht Mary,
Ich hatte das auch schon, dass die Körbchen bei einem Modell in den verschiedenen Farben unterschiedlich ausgefallen sind. Der ältere (2 1/2 Jahre) und festere BH ist auch sehr dunkel, während der BH, bei dem das UBB locker wird eher im Pastellbereich liegt.
Ich hatte das auch schon, dass die Körbchen bei einem Modell in den verschiedenen Farben unterschiedlich ausgefallen sind. Der ältere (2 1/2 Jahre) und festere BH ist auch sehr dunkel, während der BH, bei dem das UBB locker wird eher im Pastellbereich liegt.
-
- JulixD
- BH-Größe: UK 32F • EU
- Alte BH-Größe: 75d-e
- UBU: 71 • 77 cm
- BU: 97 • 95 • 99 cm
- Schwanger: Nein war nie schwanger und bin es nicht. • am Stillen: Nein, habe nie gestillt.
- Beiträge: 115
- Registriert: 04.07.2015
- Danke: 55 • 9
- BH-log
Erstberatung
Re: Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
Mein Geheimtrick gegen Ausleiern ist, BHs immer nur einen Tag lang zu tragen, und ihm dann einen Tag Ruhe zu gönnen. Am nächsten Tag trage ich einfach einen anderen BH, und am übernächsten Tag dann wieder den ersten (und so weiter, immer im Wechsel, bis nach 3-4 Tragetagen dann die Wäsche drankommt).
Ich habe davon in einem englischen Forum gelesen und der Trick funktioniert. Wenn ich zum Beispiel verreist bin und notgedrungen einen BH mal 2 Tage hintereinander tragen muss, merke ich direkt, wie er sich am Ende des 2. Tages schon sehr viel geweitet hat und ich ihn oft 1-2 Häkchen enger stellen muss. Mit einem Tag Pause dazwischen passiert das nicht.
Die Idee dahinter ist, dass das Elasthan im BH auf diese Weise eine Möglichkeit hat, sich wieder zurück zu ziehen.
Auch sollte man BHs nach maximal 3-4 Tragetagen waschen (Schonwaschgang oder Handwäsche, max. 30 Grad, kein Trockner), da Talg von der Haut und Schweiß das Elasthan mit der Zeit zersetzen. BHs werden nun einmal sehr eng am Körper getragen und sind damit Belastungen ausgesetzt wie kaum ein anders Kleidungsstück - das erfordert einfach bestimmte Pflegemaßnahmen, um ihre Elastizität möglichst lange zu erhalten.
Ich habe davon in einem englischen Forum gelesen und der Trick funktioniert. Wenn ich zum Beispiel verreist bin und notgedrungen einen BH mal 2 Tage hintereinander tragen muss, merke ich direkt, wie er sich am Ende des 2. Tages schon sehr viel geweitet hat und ich ihn oft 1-2 Häkchen enger stellen muss. Mit einem Tag Pause dazwischen passiert das nicht.
Die Idee dahinter ist, dass das Elasthan im BH auf diese Weise eine Möglichkeit hat, sich wieder zurück zu ziehen.
Auch sollte man BHs nach maximal 3-4 Tragetagen waschen (Schonwaschgang oder Handwäsche, max. 30 Grad, kein Trockner), da Talg von der Haut und Schweiß das Elasthan mit der Zeit zersetzen. BHs werden nun einmal sehr eng am Körper getragen und sind damit Belastungen ausgesetzt wie kaum ein anders Kleidungsstück - das erfordert einfach bestimmte Pflegemaßnahmen, um ihre Elastizität möglichst lange zu erhalten.
Re: Ausleiern von UBBs verhindern oder entgegenwirken
guten tag in die runde.
Also ich merke nach ei er gewissen zeit das die ausleiern aber es geht ich glaube damit muss jede frau leben.
hab da schon so 2-3 die da etwas ausgeleiert sind aber eine Häckschenreihe enger und es geht wieder. Ich sehe das jetzt nicht als so große Problem an. den auch der Körper ist ja nicht jeden tag oder Monat gleich
alles liebe die Anke
Also ich merke nach ei er gewissen zeit das die ausleiern aber es geht ich glaube damit muss jede frau leben.
hab da schon so 2-3 die da etwas ausgeleiert sind aber eine Häckschenreihe enger und es geht wieder. Ich sehe das jetzt nicht als so große Problem an. den auch der Körper ist ja nicht jeden tag oder Monat gleich
alles liebe die Anke
15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2