Frage zur BH-Größe
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Frage zur BH-Größe
Huhu,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Welche Größe muss ich nehmen, wenn mir 75B vom Cup zwar super passt, aber der Bund zu eng ist? Ich dachte es wäre dann 80b aber da scheint das cup viiiiel zu groß. Danke für eure Hilfe!
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Welche Größe muss ich nehmen, wenn mir 75B vom Cup zwar super passt, aber der Bund zu eng ist? Ich dachte es wäre dann 80b aber da scheint das cup viiiiel zu groß. Danke für eure Hilfe!
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Re: Frage zur BH-Größe
Wenn man im Band eine Größe raufgeht, muss man im Cup eine Größe runtergehen, wenn man das (ungefähr) gleiche Volumen will.
Bist du sicher, dass das Band zu eng ist? Drückende Bügel z. B. können auch ein Gefühl der Enge hervorrufen.
Bist du sicher, dass das Band zu eng ist? Drückende Bügel z. B. können auch ein Gefühl der Enge hervorrufen.
Re: Frage zur BH-Größe
Ich schließe mich an. 75 B und 80 A - wenn sie gut passen - sind Größen für sehr kleine Brüste. Was die meisten nicht wissen (weil es einfach erst mal unlogisch klingt): Wenn man das Gefühl hat "der BH ist so eng, ich kann gar nicht atmen", dann ist meistens ein zu kleines Körbchen schuld!
Bei einem zu kleinen Körbchen liegt der Bügel nicht auf dem Brustkorb, sondern noch auf Brustgewebe auf und drückt. Man spürt aber nicht, dass das Brustgewebe schuld ist - man merkt nur "es ist zu eng" (was so gesehen ja auch stimmt).
Du kannst einen ganz einfachen Test machen: Zieh den BH umgekehrt an, also mit den Körbchen auf dem Rücken. Falls er sich dann besser anfühlt, dann ist nicht das Band zu eng, sondern die Körbchen sind zu klein.
Das Körbchen soll so groß sein, dass der Bügel rundherum nur noch auf Haut + Rippen aufliegt. Wie breit das Körbchen für dich sein muss, kannst du ertasten. Drück um deine Brust herum (vor allem in Richtung Seite) kräftig auf das Gewebe. Und mach das zum Vergleich auch mal unten am Brustkorb. So kannst du herausfinden, wie es sich anfühlt, wenn du nur auf den Knochen und der Haut herumdrückst. Alles was empfindlicher ist, ist Brustgewebe und gehört noch in das Körbchen (damit der schmerzhafte Druck nicht stattfindet).
Bei einem zu kleinen Körbchen liegt der Bügel nicht auf dem Brustkorb, sondern noch auf Brustgewebe auf und drückt. Man spürt aber nicht, dass das Brustgewebe schuld ist - man merkt nur "es ist zu eng" (was so gesehen ja auch stimmt).
Du kannst einen ganz einfachen Test machen: Zieh den BH umgekehrt an, also mit den Körbchen auf dem Rücken. Falls er sich dann besser anfühlt, dann ist nicht das Band zu eng, sondern die Körbchen sind zu klein.

Das Körbchen soll so groß sein, dass der Bügel rundherum nur noch auf Haut + Rippen aufliegt. Wie breit das Körbchen für dich sein muss, kannst du ertasten. Drück um deine Brust herum (vor allem in Richtung Seite) kräftig auf das Gewebe. Und mach das zum Vergleich auch mal unten am Brustkorb. So kannst du herausfinden, wie es sich anfühlt, wenn du nur auf den Knochen und der Haut herumdrückst. Alles was empfindlicher ist, ist Brustgewebe und gehört noch in das Körbchen (damit der schmerzhafte Druck nicht stattfindet).
-
- Aletris
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34DD/E; 32F; 36DD • EU 75F (EU-Schnitte aber unpassend)
- UBU: 72 • 80 cm
- BU: 97 • 96,5 • 103,5 cm
- Beiträge: 8068
- Registriert: 12.04.2011
- Danke: 417 • 1198
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Frage zur BH-Größe
Oder einfacher ausgedrückt: wenn du nach einem Tag tragen ein gutes Gefühl bei der Sache hast dann passt wohl soweit alles. 

-
- Paulienchen
- Neuling
- Alte BH-Größe: 80
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.07.2020
- Danke: 0 • 0
5 Beiträge
• Seite 1 von 1