Cupverstärkung bei CK Luxe
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Cupverstärkung bei CK Luxe
Auf der Suche nach einem trägerlosen BH bin ich 2015 über den damals noch neuen Curvy Kate Luxe gestolpert und war eigentlich ganz angetan. Das Problem daran - die Konstruktion ist grundlegend nicht verkehrt, aber zumindest in meiner Größe nicht stabil genug, um meine Trinkschokoladen zu stemmen. Unter dem Brustgewicht kollabieren unten die Cups und rauben dann da den Platz, den ich oben bräuchte. Epic fail.
Die Idee, zur Verstärkung der Cups Korsettfedern einzuziehen, kam mir durch einen trägerlosen BH von Goddess (dessen Namen ich vergessen habe
), den ich vor Jahren mal auf eBay schoss, der mir aber nie wirklich passte.
Das Problemkind: der Curvy Kate Luxe, hier in 32HH.

Das Equipment (Bezugsquellen weiter unten): Korsett-Spiralfeder 4mm Breite, Endkappen, Nagelschere, Seitenschneider, Kombizange

Der Lösungsweg
:
1. Mit der Nagelschere mittig ein kleines Loch in die inneren Nahtschläuche schneiden

2. Spiralfeder mit dem Seitenschneider auf die passende Läge der inneren Naht kürzen, die Kappen aufsetzen und mit der Kombizange festdrücken

3. Durch das Loch vorsichtig in den Nahtschlauch einfädeln

Fertig ist der aufgemotzte Luxe! Die Federn sind flexibel, die Cups können also problemlos umgeschlagen und platzsparend ineinander gelegt werden.

Hier noch meine Bezugsquelle für Spiralfeder und Kappen.

Die Idee, zur Verstärkung der Cups Korsettfedern einzuziehen, kam mir durch einen trägerlosen BH von Goddess (dessen Namen ich vergessen habe

Das Problemkind: der Curvy Kate Luxe, hier in 32HH.

Das Equipment (Bezugsquellen weiter unten): Korsett-Spiralfeder 4mm Breite, Endkappen, Nagelschere, Seitenschneider, Kombizange

Der Lösungsweg

1. Mit der Nagelschere mittig ein kleines Loch in die inneren Nahtschläuche schneiden

2. Spiralfeder mit dem Seitenschneider auf die passende Läge der inneren Naht kürzen, die Kappen aufsetzen und mit der Kombizange festdrücken

3. Durch das Loch vorsichtig in den Nahtschlauch einfädeln

Fertig ist der aufgemotzte Luxe! Die Federn sind flexibel, die Cups können also problemlos umgeschlagen und platzsparend ineinander gelegt werden.

Hier noch meine Bezugsquelle für Spiralfeder und Kappen.
Und Mose kam vom Berg herunter, in der Hand zwei Steintafeln auf denen geschrieben stand: "Ihr Frauen aller Herren Länder, tragt BHs in passender Größe, reich gesät von 26A bis 50N und erfreut euch an dem was euch Gott geschenkt hat" (karma)
Re: Cupverstärkung bei CK Luxe
Genial, danke!!!
Mobil und unterwegs.
Mobil und unterwegs.
I'm an hourglass body type - with some extra minutes.
-
- Lambada
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK Cleo/Panache 34H/36GG, Bravissimo 34HH • EU Ewa Michalak: 75J/80H
- Alte BH-Größe: 95E
- UBU: 82 • 87 cm
- BU: 118 • 120 • 121 cm
- Beiträge: 5584
- Registriert: 09.02.2012
- Wohnort: Schweiz
- Danke: 150 • 617
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
Re: Cupverstärkung bei CK Luxe
Herzlich gerne, nachdem ich ja "nur" 2 Jahre gebraucht habe. 

Und Mose kam vom Berg herunter, in der Hand zwei Steintafeln auf denen geschrieben stand: "Ihr Frauen aller Herren Länder, tragt BHs in passender Größe, reich gesät von 26A bis 50N und erfreut euch an dem was euch Gott geschenkt hat" (karma)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Bastelecke – Abändern, Reparieren, Selbernähen von BHs uvm.